Kampagne für gesunde Psyche

ST. GALLEN. Stress, lang anhaltender Zeitdruck, häufige Unterbrechungen, fehlende Möglichkeiten zur Mitsprache, monotone Tätigkeiten, fehlende Erholung: All das kann die Psyche von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern belasten.

Drucken

ST. GALLEN. Stress, lang anhaltender Zeitdruck, häufige Unterbrechungen, fehlende Möglichkeiten zur Mitsprache, monotone Tätigkeiten, fehlende Erholung: All das kann die Psyche von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern belasten. «Psychische Erkrankungen sind heute die häufigste Ursache für Arbeitsausfälle und Frührenten», heisst es in einer Mitteilung der Ostschweizer Foren für psychische Gesundheit und für betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern bestehe viel Unsicherheit. Die beiden Organisationen starten deshalb eine Kampagne. Informationsflyer, Plakate und Werbeartikel fordern Mitarbeiter dazu auf, ihrer eigenen psychischen Gesundheit Sorge zu tragen. Für Führungspersonen steht eine Sammelmappe mit Unterlagen zur Verfügung. Unternehmen in St. Gallen, beiden Appenzell und Liechtenstein können solches Material kostenlos beziehen. Mehr Informationen dazu sind im Internet unter www.psyche-und-arbeit.ch verfügbar. (red.)