Bereits seit über fünf Jahren geistert in Kreuzlingen die Idee von Schuluniformen herum. Teuren Markenkleidern und tiefen Ausschnitten soll damit Einhalt geboten werden. Der Teamgeist unter den Schülern werde dadurch gefördert.
Bereits seit über fünf Jahren geistert in Kreuzlingen die Idee von Schuluniformen herum. Teuren Markenkleidern und tiefen Ausschnitten soll damit Einhalt geboten werden. Der Teamgeist unter den Schülern werde dadurch gefördert.
In Basel war ein 2006 gestarteter Pilotversuch zur Einführung von Schuluniformen gescheitert. Es war der erste seiner Art in der Schweiz. Die Schüler einer Weiterbildungsschule zeigten sich zu Beginn euphorisch, liessen ihre Uniform dann aber immer häufiger im Schrank. Die Jugendlichen hätten die Kleider nicht akzeptiert. Der Pilotversuch wurde im Jahr 2009 endgültig beendet. (ubr)