impfstrategie
Appenzell Ausserrhoden beginnt am 4. Januar mit dem Impfen

In Appenzell Ausserrhoden wird ab dem 4. Januar geimpft. Der Kanton geht davon aus, dass ihm von den ersten in die Schweiz gelieferten Impfstoffen rund 975 Dosen zur Verfügung stehen. Als erstes werden Personen in Alters- und Pflegeheimen geimpft.

Drucken
Appenzell Ausserrhoden beginnt am 4. Januar mit dem Impfen

Appenzell Ausserrhoden beginnt am 4. Januar mit dem Impfen

Gaetan Bally / KEYSTONE

(red/shi) Der nationale Impfstart und damit die schweizweite Impfung findet ab dem 4. Januar statt, auch in Appenzell Ausserrhoden. Vereinzelte vorherige Impfungen in anderen Kantonen sind Ausnahmen und dienen dazu, dort die Logistikabläufe und Verteilanforderungen zu prüfen. Diese werden durch den Bund begleitet.

Die Impfung ist freiwillig und kostenlos

In Appenzell Ausserrhoden werden zuerst Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen geimpft, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt. Die Impfung wird durch Heimärzte und Fachpersonal vorgenommen, ist freiwillig und kostenlos. In der dritten Januarwoche wird eine weitere Lieferung mit voraussichtlich 815 Impfdosen in Appenzell Ausserrhoden erwartet.

Die Reihenfolge, in der die Impfungen erfolgen werden, entspricht den Empfehlungen der eidgenössischen Kommission für Impffragen. Abhängig von der Art und Menge der Impfstoffe werden die Möglichkeiten zur Impfung laufend angepasst. Wer sich wann und wo impfen lassen kann, wird laufend kommuniziert. Informationen zum Impfen sowie allgemeine Informationen sind hier aufgeschaltet.