Balgach. Das Stück «Im weissen Rössl» wurde von Willy Hutter für das Nostalgietheater Balgach bearbeitet. Unter seiner Regie kommt das Singspiel noch bis Ende Oktober in der Mehrzweckhalle Riet in Balgach zur Aufführung.
Balgach. Das Stück «Im weissen Rössl» wurde von Willy Hutter für das Nostalgietheater Balgach bearbeitet. Unter seiner Regie kommt das Singspiel noch bis Ende Oktober in der Mehrzweckhalle Riet in Balgach zur Aufführung. Die Schauspieler und Schauspielerinnen und die Sänger wurden projektbezogen ausgesucht und sind durchwegs Laienschauspielerinnen und Laienschauspieler aus der Region. Vor den Vorstellungen werden die Theaterbesucher mit einem Apéro und Nachtessen verwöhnt.
Fr, ab 18.15 Uhr/So, ab 17 Uhr
Walzenhausen. Die Associazione Italiana Walzenhausen und die Walzehuser Bühni laden am Samstag zu Genuss und Kultur in die Mehrzweckhalle Walzenhausen ein. Cucina italiana und rhythmisch schwungvolle A-cappella-Kunst auf Deutsch stehen auf dem Programm. Fünf junge Männer besingen mit Charme, Witz und Ironie Dinge des Lebens.
Sa, 20 Uhr
Schönengrund. Coirason gastiert am Samstag mit dem fünften Programm «melodisch, modisch» im Asselkeller in Schönengrund. Seit 10 Jahren stehen Damian Bläsi, Roberto Suter und Christian Stalder schon gemeinsam auf der Bühne und machen musikalisches Kabarett.
Sa, 20.15 Uhr
Lüchingen. Der Tambourenverein Lüchingen lädt an den nächsten zwei Samstagen zu ihren Unterhaltungsabenden in die Turnhalle Roosen in Lüchingen ein. Tombola, Barbetrieb und das Theater «'s Ehremitglied» versprechen gute Unterhaltung. Am kommenden Samstagnachmittag ist zudem eine Kindervorstellung.
Sa, 13.30 Uhr/20 Uhr
Wittenbach. Der 1983 in Schaffhausen geborene Slam-Poet Gabriel Vetter steht am Samstag im Schloss Dottenwil auf der Bühne. Vetters Programm bewegt sich zwischen rasanter Slam-Poesie und grimmigem Politkabarett. Er singt, stammelt, stottert, schreit. Und das alles, um der Antwort auf die Frage näherzukommen: «Ist Menschsein eigentlich heilbar?»
Sa, 20 Uhr