HOCHWASSER: Wasserhose am Bodensee - 40 Feuerwehreinsätze im Rheintal

In der Nacht auf den Sonntag mussten die Feuerwehren im Rheintal zu sieben Einsätzen ausrücken. Seit Tagesbeginn regnete es insbesondere im Rheintal immer wieder. Auf dem Bodensee führten die Wetterkapriolen derweil zu einem Naturschauspiel.

Drucken
Die Wasserhose aufgenommen von Rorschacherberg aus. (Bild: Andreas Walker)

Die Wasserhose aufgenommen von Rorschacherberg aus. (Bild: Andreas Walker)

Betroffen sind vor allem die Gemeinden zwischen Thal und Oberriet. Nachdem sich die Lage insbesondere am Samstagabend und in der Nacht auf den Sonntag stabilisiert hatte, mussten am Vormittag die Feuerwehren im Rheintal erneut aufgeboten werden. Sie mussten Wasser aus Gebäuden pumpen sowie Schutt und Schlamm von Bachüberlaufen beiseite schaffen, wie die St.Galler Kantonspolizei mitteilt. Die durchnässten Hänge wurden mit Fachpersonen kontrolliert. Dabei konnte festgestellt werden, dass keine Gefahr für die Bevölkerungen oder Gebäude besteht.

Mündung Goldach (Bild: Leserbild)
67 Bilder
Mündung Goldach (Bild: Leserbild)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmungen ausserhalb Altsätten: Aufräumarbeiten am Tag danach (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Überschwemmung des Rotbachs bei Steig. (Bild: Ralph Ribi)
Die Strasse Rehetobel - Kaien. (Bild: Ralph Ribi)
Die Strasse Rehetobel - Kaien. (Bild: Ralph Ribi)
Die Strasse Rehetobel - Kaien. (Bild: Ralph Ribi)
Die Strasse Rehetobel - Speicherschwendi. (Bild: Ralph Ribi)
Die Strasse Rehetobel - Speicherschwendi. (Bild: Ralph Ribi)
Der Binnenkanal in Widnau. (Bild: Janique Weder)
Heerbrugg (Bild: Janique Weder)
Berneck (Bild: Janique Weder)
Lädernach bei Widnau. (Bild: Janique Weder)
Binnenkanal Widnau. (Bild: Janique Weder)
Binnenkanal Widnau. (Bild: Janique Weder)
Binnenkanal Widnau. (Bild: Janique Weder)
Engelburg (Bild: Corinne Allenspach)
Abtwil (Bild: Corinne Allenspach)
Segelhafen in Goldach. (Bild: Rudolf Hirtl)
Segelhafen in Goldach. (Bild: Rudolf Hirtl)
Segelhafen in Goldach. (Bild: Rudolf Hirtl)
Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen. (Bild: Seraina Hess)
Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen. (Bild: Seraina Hess)
Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen. (Bild: Seraina Hess)
Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen. (Bild: Seraina Hess)
Einkaufszentrum Rheinpark in St.Margrethen. (Bild: Seraina Hess)
St.Margrethen. (Bild: Ralph Ribi)
St.Margrethen. (Bild: Ralph Ribi)
St.Margrethen. (Bild: Ralph Ribi)
St.Margrethen. (Bild: Ralph Ribi)
St.Margrethen. (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)
Altstätten (Bild: Ralph Ribi)

Mündung Goldach (Bild: Leserbild)


Auf dem Bodensee führt das Wetter zu einem Naturschauspiel: Am Sonntagvormittag waren über dem Bodensee einige Wasserhosen zu sehen. Das Phänomen entsteht durch die Kaltluft, die über den warmen See strömt und durch die entstehende Labilität in der Atmosphäre diese Saugwirbel erzeugt.(kapo/chk/)