Take the 55 kopiert im eigentlichen Sinne keinen Musikstil; die Musik wird vorderhand mit viel Herzblut gelebt. Die fünf Musiker gelten als eine der meistgebuchten Bands der Region Basel. Im vergangenen Jahr mit rund 40 Auftritten und nun zum ersten Mal in der Ostschweiz. Am 10. Februar machen sie im Hinterthurgau die Aufwartung.
«Unsere Musik ist für alle Menschen. Ob an einem Dorffest, Partys, Festivals, in Bars und Clubs, im Hotel oder auf dem Schiff, wir reissen unser Publikum schon mal von den Stühlen», sagt Bassist Willy Surbeck. Er ist im schaffhausischen Hallau aufgewachsen und war einst Chefredaktor von Telebasel. Mit Southern-Blues, R ’n’ B, Rumba, Soul, Rock ’n’ Roll und Swamp-Pop beschreibt die Band die Stile ihres Reperoires.
«Wenn die Leute tanzen, erleben sie Momente der Extraklasse. Unser Ziel ist es, emanzipierte und inspirierte Menschen zu berühren, und das mit echter Musik und nicht irgendwelchen Tönen aus dem Computer», erklärt Surbeck weiter.
Take the 55, ein Name, der Bände spricht. Wer in Chicago am Kiosk fragt, welche Strasse nach New Orleans führt, erhält die Antwort Take the 55. Damit ist die Autobahn Interstate 55 gemeint, also die 55. Sie führt von Chicago nach New Orleans. Entlang dem Mississippi durch die Geschichte des Blues, nach St.Louis, Memphis, Clarksdale, Vicksburg, Batesville und Jackson.
Hier erlebt man die Hitze, die Bewegung, die Energie, die Sinnlichkeit, den Spirit, die Skills, die langen Nächte und vor allem die Menschen dieser Musik. Die Basler Band, bestehend aus Schweizer und amerikanischen Musikern, geht ihren Weg unverwüstlich weiter, ein Weg, der von waschechtem Rhythm ’n’ Blues und Soul gekennzeichnet ist.
Freddy Weibel, Gastronom, Betreiber des Heaven Music Club und Musikfan erster Güte, freut sich auf den Auftritt der Basler Band. «Das wird ganz bestimmt ein unvergesslicher Abend. Ein frühzeitiges Erscheinen erachte ich dahingehend als sinnvoll», sagt er augenzwinkernd. Bis es so weit ist, werden weiterhin jeden Freitagabend und Samstagabend Livekonzerte im «Heaven» stattfinden.
Hinweis
Informationen zu den kommenden Livekonzerten unter: www.the-heaven.ch