Gitarrenpop mit Ohrwurmqualität

FLAWIL. Am Freitag gastiert Ivan Mangia im Kulturpunkt in Flawil. Beeinflusst von vielen Gitarristen von Klassik, Rock, Pop, Blues bis hin zu Funk, spielte der Musiker in diversen Bands und Formationen.

Drucken
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

FLAWIL. Am Freitag gastiert Ivan Mangia im Kulturpunkt in Flawil. Beeinflusst von vielen Gitarristen von Klassik, Rock, Pop, Blues bis hin zu Funk, spielte der Musiker in diversen Bands und Formationen. Sein Sound ist eine Mischung aus sinnlichen Melodien und der kernigen Präsenz des Songschreibers und Gitarristen.

Fr, 20 Uhr

14. Appenzeller Kabarett-Tage

APPENZELL. Die nächsten drei Tage stehen ganz im Zeichen der Appenzeller Kabarett-Tage. Heute abend präsentiert Gardi Hutter «Die Schneiderin» in der Aula im Gringel, morgen steht der Wiener Alfred Dorfer & Band auf der Bühne mit seinem Programm «bisjetzt». Darin blickt Dorfer zurück nach dem Motto «Meine besten Jahre». Der Kleinkunstpreis «De goldig Bibeflade» wird am Samstag verliehen, moderiert von Frank Baumann. Nominiert für den Kleinkunstpreis sind: Lisa Catena, Bern, Johnny Burn, Luzern, und der Ostschweizer Alessandro Zuffelato, St. Gallen.

Do/Fr/Sa, 20 Uhr

Korngold Quartett zum Palmsonntag

RORSCHACH. Das international bekannte Korngold Quartett mit der gebürtigen Rorschacherbergerin Vera Beikircher-Heeb gibt am Sonntag im Schloss Wartegg ein Konzert. Das Quartett vereint vier Solisten und versierte Kammermusiker. Sie konzertieren schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen in verschiedensten Besetzungen. Das Korngold Quartett widmet sich neben dem klassisch-romantischen Repertoire verstärkt den Werken der klassischen Moderne, insbesondere den Werken Erich Wolfgang Korngolds.

So, 17 Uhr

Mit Schirm, Charme und Cellone

GOLDACH. Rebecca Carrington spannt auf ihrem Cello den Bogen von der Klassik bis zum Pop so geschickt und harmonisch, dass man meint, das sei so gewachsen. Ihr Partner Clin Brown ergänzt sie dabei mit seiner samtenen Stimme und einem ausgeprägten komödiantischen Talent. Das Programm, das die beiden am Wochenende in der Aula vom OZ Goldach präsentieren, handelt von ihrer gemeinsamen Geschichte, die bei aller Abwechslung auch noch mit dem 200jährigen «Joe» geteilt wird.

Fr/Sa, 20 Uhr

Fotoausstellung Natur und Tiere

LITTENHEID. Im Café Huggi ist noch bis zum Sonntag die Fotoausstellung des Hobbyfotografen Roland Harry Ganz zu sehen. Der in Greifensee aufgewachsene Fotograf zeigt Natur- und Tierfotos, die er hauptsächlich in der Schweiz, Österreich und Skandinavien aufgenommen hat.

Do, 9 bis 20 Uhr/Fr, 9 bis 16.45 Uhr

Sa/So, 11.15 bis 16.45 Uhr