Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Ostschweiz

Freizeit

Freizeit in der Ostschweiz

Freizeit in der Ostschweiz

Hier finden Sie Ausflugstipps, Service-Karten, Anleitungen und die schönsten Wanderungen.
Wandern: Routen und Grillstellen

Wandern: Routen und Grillstellen

Freizeit: Ausflüge und Reisen

Freizeit: Ausflüge und Reisen

Essen und Trinken: Adressen und Rezepte

Essen und Trinken: Adressen und Rezepte

Gesundheit und Garten: Tipps und Tricks

Gesundheit und Garten: Tipps und Tricks

Bodensee: Einmal rundherum

Bodensee: Einmal rundherum

Winter: Schlittelspass und Fondueplausch

Winter: Schlittelspass und Fondueplausch

Wandern: Routen und Grillstellen

Mehr
Das Gebiet Gamperfin ist Ausgangspunkt für verschiedenste Touren. (Bild: Corinne Hanselmann (13. Februar 2022))

Ostschweiz
7 Wanderungen, die im Winter Lust auf Bewegung an der frischen Luft machen

Jolanda Riedener 24.11.2022
Bewegung in der Natur, das tut Kindern und Erwachsenen gut. (Bild: Getty)

Ostschweiz
Kinderwagentauglich, abwechslungsreich, nicht zu anstrengend: Wanderungen für die ganze Familie

Jolanda Riedener 10.06.2022
Die Dampflokomotive bringt Besucherinnen und Besucher auf den Berg und wieder runter: ein Erlebnis mit Aussicht auf Berglandschaft und den Brienzersee. (Bild: Imago Images)

Ausflug
Solarbetrieben, extrasteil oder im Cabrio: Diese 13 Bergbahnen haben es in sich

Jolanda Riedener 28.04.2022
Auf dieser Etappe des Rheintaler Höhenwegs kommt man an manchem Rebberg vorbei. (Bild: Jolanda Riedener (9. Mai 2021))

Wandertipp
Das sind die zehn schönsten Wanderungen der Ostschweiz

Jolanda Riedener 28.05.2021
Beliebtes und gutbesuchtes Ausflugsziel: Wanderer auf dem Weg in Richtung Aescher und Wildkirchli. (Bild: Ralph Ribi (Wasserauen, 25. Juli 2020))

Wanderparadies Ostschweiz
Bergsecklerin, Spätaufsteher, Beizlihockerin: Diese zehn Wandertypen gibt es im Alpstein

Text: Jolanda Riedener, Illustration: Tom Werner 18.06.2021
Karte: Alle Wandertipps der Ostschweiz auf einen Blick

Karte: Alle Wandertipps der Ostschweiz auf einen Blick

Vom Alpenblumen-Finder zum Pilzlexikon: Diese zehn Apps dürfen auf keiner Wanderung fehlen

Outdoor
Vom Alpenblumen-Finder zum Pilzlexikon: Diese zehn Apps dürfen auf keiner Wanderung fehlen

Martin Oswald 19.05.2021
155 Feuerstellen in der Ostschweiz zum Entdecken

Ausflugstipps
155 Feuerstellen in der Ostschweiz zum Entdecken

Martin Oswald 19.07.2021
Facebook: Treten Sie jetzt der «Wandergruppe Ostschweiz» bei

Facebook: Treten Sie jetzt der «Wandergruppe Ostschweiz» bei

Freizeit: Ausflüge und Reisen

Mehr
Im Frühling ist die Blumenpracht auf der Insel Mainau besonders üppig. (Bild: Raphael Rohner (2. Mai 2022))

Insel Mainau
Blumenparadies auf dem Bodensee – das müssen Sie für Ihren nächsten Besuch wissen

Redaktion 27.01.2023
Im Baggermuseum können Kinder und Erwachsene Maschinen erleben, zum Beispiel den Caterpillar D2. (Bild: Alex Spichale (Fisibach, 21. Juni 2021))

Ausflugstipps
Schoggi, Bagger, Dinosaurier: 8 spannende Museen für Kinder

Jolanda Riedener 22.12.2022
Riesige Seifenblasen herstellen: ein Erlebnis für Gross und Klein. (Bild: PD)

Ausflugstipps
Tagesausflug mit der Familie: Museum, Wissenschaft oder Badespass – diese Tipps machen auch bei Regenwetter Spass

Jolanda Riedener 29.11.2022
Die Berg- und Seilbahnlandschaft in der Schweiz ist vielfältig. (Bild: Corinne Glanzmann (28. Oktober 2014))

Einfach erklärt
Welche Bergbahntypen gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Was erwartet mich unter welcher Bezeichnung?

Sandra Peter 03.06.2022
Typologie der Camper: Diese 10 Charaktere treffen Sie garantiert auf jedem Campingplatz an

Ferien
Typologie der Camper: Diese 10 Charaktere treffen Sie garantiert auf jedem Campingplatz an

Text: Sheila Eggmann, Illustration: Tom Werner 29.04.2022
Silvana Rohner und Adrian Bollinger reisten innerhalb von zwei Jahren mit ihrem VW-Bus durch Europa. (Bild: PD)

Auszeit
Im selbst umgebauten VW-Büssli durch ganz Europa: Ein Paar gibt Tipps

Jolanda Riedener 30.01.2022
Livedemonstration an einem der letzten verbliebenen Webstühle des Appenzellerlands. (Bild: Martina Basista)

AUSFLUGSTIPPS
Spiel, Spass und Erholung: Das Ostschweizer Freizeitangebot im Überblick

Martin Oswald 21.04.2021
Mit dem Hund zu verreisen ist nicht immer leicht. Vor allem wenn es darum geht, ein passendes Hotel zu finden. (Bild: Fotolia)

Haustiere
Ferien mit Hund: Zehn Hotels und Ferienhäuser, in denen Ihr Vierbeiner willkommen ist

Jolanda Riedener 25.06.2021
Das Naturmuseum in St.Gallen dürfen Kinder in Begleitung ihrer Eltern gratis besuchen. (Bild: Michel Canonica (St.Gallen, 16. Mai 2019))

Ausflüge
Viel erleben für wenig Geld: Mit diesen Tipps schonen Sie Ihr Ferienbudget

Jolanda Riedener 11.07.2021

Gesundheit und Garten: Tipps und Tricks

Mehr
Reizvolle Sommerzeit: Draussen campieren, Essen zubereiten, die Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen. (Bild: Corinne Glanzmann)

Ratgeber
Anleitung für den Sommer: Feuer machen, Hitzschlag vermeiden, Mücken und Wespen loswerden, Draussen übernachten

Martin Oswald 12.07.2021
Das wär Typ 1: Die versierte  Naturgärtnerin (Bild: Mint Images / RF)

Draussen
Bio oder Wellnessfaktor? – Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Garten am besten zu ihnen passt

Katja Fischer De Santi 03.04.2021
Bei einer Erkältung hilft vor allem Bettruhe und viel Trinken. (Bild: Martin Ruetschi/Keystone)

Gesundheit
Hausmittel: Welche bei Erkältungen helfen und das Immunsystem stärken

Jolanda Riedener 14.10.2021
Automatische Rasenmäher: praktisch, aber auch sinnvoll? (Bild: Natalia Bodrova / iStockphoto)

Garten
Die 10 grössten Gartensünden – Steingärten und Co. sind Schnee von gestern

Martin Oswald 25.09.2021
Die mittelamerikanische Paraponera-Ameise: Ihr Stich soll schlimmer sein als der einer Biene. (Bild: Getty)

Insekten
Beissen, stechen oder pinkeln die Ameisen? Und wie wird man sie los?

Claudia Füssler und Jolanda Riedener 11.04.2022
Ein Gewitter über Wattwil – von einem Leser fotografiert. (Bild: Matthias Hautle)

Einfach erklärt
Wie entsteht ein Gewitter? Wo ist man sicher vor Blitzschlag? Und was sagt uns der Donner?

Jolanda Riedener 24.06.2021

Essen und Trinken: Adressen und Rezepte

Mehr
Pickles in allen Varianten: Wie saures Gemüse aus dem Glas das Leben versüsst

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Pickles in allen Varianten: Wie saures Gemüse aus dem Glas das Leben versüsst

Text: Diana Hagmann-Bula, Bilder: Marius Eckert 15.01.2023
Es ist Zeit für Grittifrauen: So bringen Sie mehr Diversität aufs Backblech

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Es ist Zeit für Grittifrauen: So bringen Sie mehr Diversität aufs Backblech

Text: Diana Hagmann-Bula, Bilder: Arthur Gamsa 04.12.2022
Brunsli passen auch zu Rotwein. (Bild: Urs Bader)

Foodblog Ostbröckli
Pistazienkipferl, Cornflakes-Häufchen, Brunsli oder glasierte Sablés: So backen wir unsere Weihnachtguetzli-Favoriten

Diana Hagmann-Bula, Kaspar Enz, Urs Bader und Jolanda Riedener 27.11.2022
Spaghetti im Ofen zubereitet: Und nie mehr kocht das Wasser über

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Spaghetti im Ofen zubereitet: Und nie mehr kocht das Wasser über

Text und Bilder: Diana Hagmann-Bula 20.11.2022
Für das Olma-Gefühl zwischendurch: So backen Sie selber Magenbrot

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Für das Olma-Gefühl zwischendurch: So backen Sie selber Magenbrot

Text: Diana Hagmann-Bula; Bilder: Arthur Gamsa 15.10.2022
Barista Micha Schranz und Genuss-Redaktorin Diana Hagmann-Bula.

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Cappuccino mit Herz und Farn: Der Steinacher Barista Micha Schranz zeigt, wie das gelingt

Text: Diana Hagmann-Bula, Bilder: Arthur Gamsa 25.09.2022
Genussredaktorin Diana Hagmann-Bula mit dem Gemüsecrumble. (Bild: Belinda Schmid)

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Trendige Crumble-Gerichte: So funktionieren die Krümel auch mit Gemüse

Text: Diana Hagmann-Bula, Bilder: Belinda Schmid 19.08.2022
Karte: Getestete Restaurants in der Ostschweiz

Zu Tisch
Karte: Getestete Restaurants in der Ostschweiz

Genussautorin Sabine Camedda mit den frisch zubereiteten Biergerichten.

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Haben Sie schon mal Bier-Glacé oder Muscheln mit Biersauce probiert? Der Durstlöscher erweitert den Geschmackshorizont in der Küche

Text: Sabine Camedda; Bilder: Benjamin Manser 29.07.2022

Kultur: Events und Festivals

Mehr
Der Partyraum verfügt über eine Küche, Beleuchtung und DJ-Anlage. (Bild: PD)

Fest
Partyräume und Eventlokale: Sieben Orte in der Ostschweiz, die Sie für die nächste Feier buchen können

Jolanda Riedener 11.04.2022
Von Frauenfeld bis Dornbirn: Fünf sommerliche Kulturspaziergänge laden zu Entdeckungsreisen ein. (Infografik: Stefan Bogner)

Sommerferien
Auf diesen fünf Spaziergängen können Familien Kultur mit Bewegung verbinden

Roger Berhalter, Christina Genova, Bettina Kugler, Martin Preisser, Kathrin Signer 10.07.2021
Schöne Chläuse feiern den Alten Silvester in Urnäsch. (Michel Canonica (13.1.2018))

Traditionen
Gallustag, Kreuzwunder und Blochmontag: Der Jahreskalender mit allen Ostschweizer Feiertagen

Jolanda Riedener 15.06.2021

Bodensee: Badeplätze und Geheimtipps

Vor der Fahrt um den Bodensee: Start in Rorschach. (Archivbild)

Bodensee-Sommer
«Eines der schönsten Erlebnisse des Sommers» – mit dem Velo um den Bodensee

Raphael Rohner 24.07.2021
Wo liegt der schönste Badeplatz der Ostschweiz?

Ausflugtipps
Wo liegt der schönste Badeplatz der Ostschweiz?

Stephanie Martina 17.06.2021
Ein Sprung ins kühle Nass, hier im Bodensee bei Arbon. (Bild: Urs Bucher) (Bild: Daniel Wirth)

Bodensee-Sommer
Badis, Grillstellen, Spielplätze: Die grosse Übersichtskarte für den Sommer am Bodensee – und einige Geheimtipps

Linda Müntener/Stephanie Martina 13.07.2021
Besonders im Hochsommer sind Ausflüge mit dem Schlauchboot beliebt, wie hier auf dem Rhein in Diessenhofen. (Bild: Reto Martin(26. Juni 2019))

Wassersport
Schwimmen, Böötlen, Stand-up-Paddling: Mit diesen Tipps sind Sie sicher im und auf dem Wasser unterwegs

Jolanda Riedener, Janine Gloor und  Valentina Thurnherr 12.07.2022
In der Dämmerung hat das Tauchen im Bodensee seinen besonderen Reiz. (Bild: Tino Dietsche)

Bodensee-Sommer
Die unerwartet zauberhafte Unterwasserwelt: Wieso Pressluftjünger das Tauchen im Bodensee lieben

Rudolf Hirtl und Tino Dietsche 05.08.2021
Das Kajak ist gepackt, es kann losgehen, immer in Richtung Eriskirch.

BODENSEE-SOMMER
Mit dem Kajak über den Bodensee: Eine Genusspaddlerin wagt die Seequerung von Egnach nach Eriskirch

Text: Christa Kamm-SagerBilder/Video: Raphael Rohner 01.07.2021

Winter: Schlittelspass und Fondueplausch

Mehr
Die Amerikanerin Hailey Langland zeigt am Laax Open ihr Können. (Bild: Gian Ehrenzeller, Keystone (17. Januar 2020))

Winter
Für Mutige: Das sind die acht grössten und abwechslungsreichsten Snowparks in der Schweiz

Jolanda Riedener 28.12.2022
Die Schlittelpiste von Preda nach Bergün führt unter Viadukten hindurch. (Bild: PD)

Winter
Diese 10 Pisten gehören zu den beliebtesten der Schweiz: Hier macht Schlitteln besonders Spass

Jolanda Riedener 02.12.2022
Das Gebiet Gamperfin ist Ausgangspunkt für verschiedenste Touren. (Bild: Corinne Hanselmann (13. Februar 2022))

Ostschweiz
7 Wanderungen, die im Winter Lust auf Bewegung an der frischen Luft machen

Jolanda Riedener 24.11.2022
Die Wintersonne geht unter und verabschiedet sich vom Risipass. (Leserbild: Heinz Müller (8. Januar 2021))

Wandertipp
An glitzernden Schneelandschaften vorbei: Sechs schöne Schneeschuhwanderungen in der Ostschweiz

Leonie Fischer und Sheila Eggmann 02.02.2021
Der Säntispark in Abtwil hat gleich mehrere Finnische Saunas. (Bild: Hanspeter Schiess (25. September 2015))

Auszeit
Sauna, Hamam, Finarium: Diese Wellness-Angebote gibt es in der Ostschweiz und so verhält man sich darin richtig

Sheila Eggmann 08.10.2021
Ab auf die Schlittelpisten: Zeit im Schnee kann man auch in der Ostschweiz verbringen. (Bild: Andrea Stalder (Weinfelden, 16. Januar 2021))

Schlittelplausch
Die Übersicht: Wo gibt es in der Ostschweiz Schlittelpisten?

Jolanda Riedener 25.01.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.