Klein, besinnlich, aber nicht weniger humorvoll: Pandemiebedingt beging so eine Handvoll Frauenfelderinnen und Frauenfelder am Freitag nach dem Eindunkeln die Inbetriebnahme der «GeschichtenLichter».
Das Lichtermeer auf der Promenade und die Lichtbilder in der ganzen Innenstadt: Sie stimmen einen seit Freitagabend weihnachtlich. Die Stadt, die IG Frauenfelder Innenstadt (IG Fit) sowie Regio Frauenfeld Freizeit & Tourismus luden pandemiebedingt in einem im Gegensatz zu den Vorjahren fast schon intimen Rahmen zur offiziellen Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung «GeschichtenLichter». Zuerst ging man, geführt von Andrea Hofmann, auf die adventliche Führung entlang der Lichtbilder. Danach warteten im Innenhof des Naturmuseums Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger und Esel Herr Fässler, das Frauen-Gesangstrio Mahilasong sowie Stadtpräsident Anders Stokholm und IG-Fit-Präsident Christian Wälchli.
«Frauenfeld strahlt jetzt in noch schönerem Licht.»
Darüber freute sich Stokholm. Und Wälchli rief dazu auf, die Läden, Beizen und Lichter zu geniessen.