Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Münchwilen
In der Sek- und der Primarschulbehörde von Eschenz kommt es auf die neue Legislatur hin zu einigen Wechseln. Während Christof Schnider die Sek weiterhin präsidieren will, gibt Michael Tobler bei der Primar seinen Rücktritt.
(red/sko) Am 7. März finden die Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden in Eschenz für die Legislatur bis 2025 statt. Die Sekundarschulgemeinde besteht aus dem Präsidium, den vier frei wählbaren Mitgliedern und den beiden amtlichen Behördenvertretern der Primarschulgemeinden Eschenz und Wagenhausen-Kaltenbach.
Von den Bisherigen stellen sich Christof Schnider aus Eschenz (Präsidium), Bernhard Buchter aus Rheinklingen (Mitglied) Patric Brugger aus Wagenhausen (Mitglied) für eine weitere Amtsdauer zur Wahl. Reto Sigron aus Rheinklingen (Mitglied) tritt nach acht Jahren Behördentätigkeit nicht mehr zur Wahl an, wie es in einer Mitteilung heisst. Ebenfalls nicht mehr der Wahl stellen wird sich Manuela Hovind (Schulpflegerin/Mitglied). Die Behörde bedauert diese Rücktritte sehr und bedankt sich bei Sigron und Hovind für ihr Engagement und Herzblut, mit welchem sie ihre Behördentätigkeit ausgeübt haben.
Gleichfalls nicht mehr der Wahl stellen werden sich die bisherigen Revisorinnen und Revisoren Bernadette Hohl aus Etzwilen, Francis Blösch aus Kaltenbach und Norbert Bantli aus Eschenz. Auch für dieses Engagement bedankt sich die Sekundarschulbehörde ganz herzlich.
Bei der Primarschulgemeinde sind für die neue Amtsdauer das Präsidium sowie ein Behördensitz neu zu besetzen. Nebst Präsident Michael Tobler hört auch Benjamin Spitteler auf. In der Rechnungsprüfungskommission ist nach dem Rücktritt von Norbert Bantli ein Mitglied zu wählen
Am Montag ist die Frist zur Aufnahme auf die Wahlliste für die Gesamterneuerungswahlen für beide Schulbehörden vom 7. März abgelaufen. Laut Michael Tobler seien Kandidaten für die frei werdenden Sitze in den Startlöchern. Namen seien jedoch noch nicht spruchreif. Ähnlich tönt es seitens Christof Schnider von der Sek. Sobald die zur Wahl Verfügung stehenden Kandidierenden bestätigt sind, werde wieder informiert.