Startseite Ostschweiz Frauenfeld & Münchwilen
Die Sekundarschulgemeinde Eschenz und die Primarschulgemeinde Wagenhausen-Kaltenbach haben die Stimmbürger am Sonntag für ihre Geschäfte an die Urne gerufen. Beiderorts haben die Schulbürger Ja gesagt.
Bei der Sek Eschenz rechnet das Budget 2020 bei einem Aufwand von rund 2,64 Millionen Franken mit einem Verlust von knapp 184'000 Franken, der Steuerfuss bleibt bei 38 Prozent. Den im Budget enthaltenen Krediten von 50'000 Franken für die Liegenschaftsplanung und von 53'000 Franken für die Hardware wurden klar zugestimmt. Die Rechnung 2019 wurde von den Stimmbürgern deutlich gutgeheissen. Bei Ausgaben von rund 2,48 Millionen Franken resultiert ein Gewinn von rund 142'000 Franken.
Bei der Primarschule Wagenhausen-Kaltenbach endet die Rechnung 2019 nach Zustimmung der Stimmbürger mit einem Gewinn von 296'000 Franken, bei Gesamtausgaben von rund 2,28 Millionen Franken. Dank des Gewinns beantragte die Behörde eine Senkung des Steuerfusses um zwei Prozentpunkte (neu bei 57 Prozent), dem die Schulbürger ebenso Folge leisteten.
Somit rechnet die Schulbehörde für 2020 bei Gesamtausgaben von rund 2,46 Millionen mit einem Minus von 136'000 Franken. Grosse Zustimmung fand auch der Erwerb eines Biotops für 25'000 Franken. Schulpräsidentin Carol Lang war entsprechend erfreut über das Resultat.