Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Hinterthurgau
Die Sportkarriere aufbauen und gleichzeitig die Sekundarschule besuchen: Im Kanton Thurgau ist das für Talente an spezifischen Sporttagesschulen sowie an der Nationalen Elitesportschule Thurgau (NET) möglich. Aber nicht zwingend an der gewünschten Schule. Das sorgt immer wieder für Diskussionen an der privat geführten NET.
Exklusiv für Abonnenten
Karl-Heinz Restle aus Arbon ist verärgert: «Wie schon im Vorjahr gibt es mehr Thurgauer Sporttalente als der Kanton zu finanzieren bereit ist. Der Versuch, dies zu korrigieren, wird jeweils hartnäckig abgeschmettert.» Er spricht damit die Zugangsmöglichkeit von Thurgauer Sporttalenten an die privat geführte Nationale Elitesportschule Thurgau (NET) an. Jedes Jahr müssten private Unterstützer gefunden werden, die pro Jahr bis zu 400'000 Franken aufwenden, «damit wir keinen leistungswilligen, talentierten jungen Menschen abweisen müssen». Seinem Ärger machte er in einem Leserbrief Luft (TZ vom 7.4.2022).