Am vergangenen Sonntag führte der FC Sirnach sein Schülerturnier durch. Rund 200 Kinder und Jugendliche wollten dabei einen grossen Pokal ergattern.
Nicht nur an der Fussball-Weltmeisterschaft rollt in diesen Tagen der Ball. Am vergangenen Sonntag haben die Schülerinnen und Schüler aus Sirnach und Umgebung ihre Nockenschuhe für das Raiffeisen Schülerturnier des FC Sirnach-Stella geschnürt.
Rund 200 Kinder und Jugendliche, verteilt auf 24 Teams, zeigten auf dem Sportplatz Kett nebst vollem Einsatz und Freude am Fussballsport auch viele schöne Paraden, Dribblings und Tore. Die Teams waren mit Jungen und Mädchen gemischt. So mussten pro Team stets mindestens zwei Mädchen auf dem Platz stehen.
Alle Nachwuchs-Kicker spielten um einen der begehrten grossen Pokale, die es für die Sieger in jeder der drei Alterskategorien zu gewinnen gab. Und trotz des Ehrgeizes blieb die Fairness nicht auf der Strecke. Die Eltern und Mannschafts-Betreuer feuerten derweil die Kinder an, schlugen ihre Sonnenschirme und Zelte am Spielfeldrand auf, und verpflegten sich sowie den Nachwuchs in der Festwirtschaft. Trotz viel Fleiss und Schweiss konnten nur die erfolgreichsten Mannschaften nach dem Turnier die Treppe zum Clubhaus hochgehen und einen Pokal in die Höhe stemmen. Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich über kleine Pokale freuen. Für die Präsentation der Gewinner wurden aus allen Sponsoren die Deglo AG und die Hüsler Berufskleider AG aus Sirnach sowie Camion Transport aus Wil zufällig ausgelost.
Mit Reto Schenk war gar ein Vertreter von Camion Transport anwesend. Er durfte dem «FC Wiezikon», Gewinner der Kategorie erste und zweite Primarstufe, persönlich die Pokale überreichen. Im Final der Kategorie der dritten und vierten Primarstufe haben sich die «Skillers» deutlich durchgesetzt und einen grossen Pokal erhalten. Als Sieger der Kategorie der fünften und sechsten Primarstufe durften sich die Spielerinnen und Spieler von «Busswil United» feiern lassen.