Nach dem ersten Wahlgang der Frauenfelder Stadtrats-Gesamterneuerungswahlen sind bereits alle fünf Mandate vergeben. Stadtpräsident Anders Stokholm (FDP) und Stadträtin Elsbeth Aepli (CVP), beide bisherig, schaffen die Wiederwahl problemlos. Das Gremium komplettieren die neu gewählten Barbara Dätwyler (SP), Fabrizio Hugentobler (FDP) und Andreas Elliker (SVP).
Frauenfeld ist politisch immer wieder für Überraschungen gut. Vor vier Jahren schaffte Anders Stokholm (FDP) bereits im ersten Wahlgang gegen zwei Herausforderer die Wahl zum Stadtpräsidenten. Nun ist bei den Stadtrats-Kampfwahlen auch schon wieder im ersten Wahlgang alles klar. Alle vier nebenamtlichen Stadtratsmandate sind vergeben. Und Stokholm darf auch wieder jubeln.
Anders Stokholm hatte bei der Stadtpräsidiumswahl keine Herausforderer. Dementsprechend klar präsentiert sich auch das Resultat. Von 6204 gültigen Stimmen kann er sehr gute 5630 Stimmen auf sich vereinen. Das absolute Mehr beträgt 3103 Stimmen.
Ebenfalls mit einem sehr guten Resultat kann die bisherige Stadträtin Elsbeth Aepli aufwarten. Bei der Wahl der nebenamtlichen Mitglieder des Stadtrats schwingt sie mit 4924 Stimmen klar obenauf. Insgesamt sind 27'748 massgebende Kandidatenstimmen für diese Wahl eingegangen, das absolute Mehr beträgt entsprechend 2960 Stimmen.
Knapp 1500 Stimmen hinter Aepli klassiert sich die neue Kandidatin der SP, Barbara Dätwyler.
Sie schafft die Wahl in die Stadtregierung mit 3502 Stimmen. Ebenfalls gewählt ist Fabrizio Hugentobler, der für die FDP angetreten ist. Er holt 3310 Stimmen. Den vierten und letzten Behördenplatz sichert sich SVP-Mann Andreas Elliker. Er kommt auf 3127 Stimmen.
Das absolute Mehr knapp nicht erreicht haben Roland Wyss (EVP) mit 2867 Stimmen, Stefan Leuthold (GLP) mit 2791 Stimmen und Johannes Eiholzer (Chrampfe & Hirne) mit 2763 Stimmen.