Dussnang
In diesem Jahr sollte sich das Bierfass fürchten – denn Schwinger Dodo Schneider übernimmt die Aufgabe des Fassanstiches

Am Samstag, 23. September, findet das Oktoberfest Tannzapfenland statt. Der Vorverkauf laufe bereits gut, wobei man auf den Fassanstich vom eidgenössischen Kranzschwinger Domenic Schneider gespannt sein darf.

Christoph Heer
Drucken
Der Thurgauer Domenic Schneider besiegt den Appenzeller Martin Hersche im Schlussgang am Appenzeller Kantonalschwingfest am Sonntag, 9. Juli 2023.

Der Thurgauer Domenic Schneider besiegt den Appenzeller Martin Hersche im Schlussgang am Appenzeller Kantonalschwingfest am Sonntag, 9. Juli 2023.

Bild: Gian Ehrenzeller

«Wir haben schon oft daran gedacht, einen Top-Schwinger für den Fassanstich einzuladen. Nun ist es uns mit Dodo Schneider gelungen», freut sich OK-Präsident Martin Meile und glaubt daran, dass sich der Thurgauer Sympathieträger, der sich nebst dem Schwingsport als Landwirt betätigt, nicht lumpen lassen wird und dem Bierfass so richtig einheizt.

Speziell ist auch die Affiche, dass Dodo Schneider, mit mittlerweile fünf Kranzfestsiegen und drei eidgenössischen Kränzen, der Cousin der aktuellen Miss Oktoberfest Tannzapfenland, Jérine Habegger (Friltschen), ist. «Und auf die damalige Anfrage hat uns Dodo sofort seine Teilnahme zugesichert hat», sagt Martin Meile.

Miss Oktoberfest Tannzapfenland, Jérine Habegger.

Miss Oktoberfest Tannzapfenland, Jérine Habegger.

Bild: Christoph Heer

Für die amtierende Miss Oktoberfest Tannzapfenland wird es ein letzter Höhepunkt ihrer einjährigen Amtszeit. «Ich freue mich riesig, dass in diesem Jahr ausgerechnet Dodo das Bierfass ansticht, während ich die Schärpe an meine Nachfolgerin weitergebe», sagt Jérine Habegger, die mittlerweile als Primarlehrerin arbeitet.

Ohne Corona wäre es ein Jubiläum

Martin Meile bedauert rückblickend, dass das Oktoberfest infolge Corona-Restriktionen zweimal ausgefallen ist. Ansonsten wäre es in diesem Jahr die neunte Austragung, will heissen, im kommenden Jahr hätten wir das Zehnjährige gefeiert», sagt Meile. Nach vorne blickend, erklärt der OK-Präsident, dass man heuer auf Tischreservationen verzichtet. «Neu findet unser Vorverkauf via Eventfrog statt und dabei sind nur noch Einzelplätze in beliebiger Anzahl, dafür ohne Pflichtkonsumation, buchbar. Das heisst, für 15 Franken ist man mit dabei bei einem der coolsten Anlässe im Hinterthurgau. Aktuell nähern wir uns bereits einer 50-prozentigen Auslastung, was ein sehr guter Wert, mitten im Sommer, ist», freut sich Meile.

Zudem wird vorläufig auf die Bezahlung mit Twint verzichtet, laut Meile bestände dabei eine zu hohe Betrugsmöglichkeit. Ansonsten werden wiederum die Alpenraudis für die musikalische Umrahmung besorgt sein. Würste, Brezel, Lederhosen, Dirndl und die ganz spezielle Oktoberfest-Stimmung wird man in einigen Wochen und wieder in der Hörnlihalle in Dussnang erneut hochleben lassen. O’zapft is.