Startseite Ostschweiz Frauenfeld & Münchwilen
Die Stimmberechtigten der Schulen Frauenfeld beschliessen am Abstimmungssonntag die beiden Budgets 2021 mit klarer Zustimmung.
Mit klarem Mehr haben die Stimmberechtigten die zwei Budgets der beiden Frauenfelder Schulgemeinden am Sonntag an der Urne gutgeheissen. Das Budget 2021 der Primarschulgemeinde kommt auf einen Anteil Ja-Stimmen von 79 Prozent, jenes der Sekundarschulgemeinde gar auf 84,5 Prozent. Schulpräsident Andreas Wirth freut sich über die deutlichen Ergebnisse:
«Es zeigt uns das Vertrauen, das die Stimmberechtigten der Arbeit entgegenbringen, die an den Frauenfelder Schulen geleistet wird.»
Die Resultate seien Ansporn, sich auch künftig für eine hohe Schulqualität und eine zeitgemässe Infrastruktur einzusetzen.
Bei der Primar prognostizieren die Behörden fürs kommende Jahr bei einem Aufwand von 41,291 Millionen Franken einen Gewinn von 176'000 Franken. Die Sek rechnet bei Ausgaben von 22,842 Millionen Franken mit einem Gewinn von 245'000 Franken. Die Investitionen netto liegen bei der Primar bei 6,6 Millionen, bei der Sek bei 1,41 Millionen.
Die Stimmbeteiligung für die Budgets lag bei 43,1 respektive 41 Prozent.