Der Musikverein Islikon-Kefikon lud zu seiner 26. Abendunterhaltung. Dieses Jahr lautete das Motto Rummelplatz.
Clowns, ein Hellseher und viele weitere bunt gekleidete Mitglieder des Musikvereins Islikon-Kefikon (MVIK) begrüssten die Gäste. Diese erwartete in der Halle ein typischer Rummelplatz mit seinen Ständen. Nebst dem Softeisstand wurden auch Popcorn, gebrannte Mandeln sowie Zuckerwatte angeboten.
Kurz nach 20.15 Uhr konnte Christian Maeder, Präsident des MVIK, nebst allen anderen Gästen 60 Ehemalige zu seiner 26. Abendunterhaltung begrüssen. Mit «Paris Montmatre» solle das Publikum musikalisch zu einem Spaziergang an der Seine entführt werden, sagte Maeder.
Dann folgten Schlag auf Schlag ein Quiz sowie ein Wahrsager. Dieser konnte einem Mitglied des Vereins aus Jasskarten dessen Zukunft voraussagen. Nachdem «Albanian Dance» von Shelley Hanson verklungen war, ertönten zwölf Glockenschläge. Geisterstunde. Ein Skelett hiess die Anwesenden willkommen. Doch statt Angst und Schrecken zu verbreiten, rutschte ihm der viel zu grosse Hut über sein Gesicht. Dies ganz zur Freude des Publikums, das einmal mehr herzhaft lachte. Passend dazu wurde danach «Ghost Love Score» aufgeführt. Gekonnt begleitet von Jasmin Baggenstos als Solistin. In der Pause versuchten sich mit unterschiedlichem Erfolg einige Zuschauer beim Hau den Lukas oder Büchsenwerfen.
Weitere Vorstellung: Sa. 3. November, 20.15 Uhr, in der Mehrzweckhalle Gachnang.