Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Münchwilen
Die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen (VSGDH), zu welcher die Gemeinden Diessenhofen, Basadingen-Schlattingen und Schlatt gehören, investieren in eine provisorische Schulraumerweiterung. Das hat Gründe.
(sko) Die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen (VSGDH) realisiert eine provisorische Schulraumerweiterung. Noch bis Donnerstag liegt das dafür notwendige Baugesuch bei der Stadtgemeinde öffentlich auf. «Es handelt sich um zwei Schulcontainer, die wir für zirka zwei Jahre beim Kindergarten Schupfenzelg benötigen», klärt VSGDH-Präsident Hans Rudolf Stör auf.
Grund für das Provisorium sind steigende Schülerzahlen. «Im Kindergarten haben wir derzeit starke Jahrgänge», sagt Stör. Mit dem Bau von zwei Schulcontainern will die VSGDH diesen Anstieg meistern. Denn die Kinder, mehr als die Hälfe davon mit Migrationshintergrund, benötigen dringend mehr Platz. Stör sagt:
«Dass sie sich in der Garderobe nicht nur umziehen, sondern dort etwa auch in Deutsch unterrichtet werden, ist absolut kein Zustand.»
Die VSGDH wolle für alle gute Schulbedingungen schaffen. Geht alles nach Plan der VSGDH, dürfte die Stadtgemeinde der Schulbehörde die Baubewilligung womöglich noch vor Weihnachten erteilen. «Sobald wir grünes Licht haben, sind die bereits bestellten Container innerhalb von zwei bis drei Wochen aufgestellt», sagt Stör.
Der Kauf der Occasionscontainer kostet rund 15000 Franken. Das sei etwa gleich teuer wie die Miete für zwei Jahre, sagt Stör. Und komme es später wieder einmal zu einem Engpass, kann die Behörde die Provisorien erneut einsetzen.