Im kommenden Jahr kommt die Tour de Suisse mit dem Einzelzeitfahren nach Frauenfeld

Nach 2018 gastiert die Schweizer Landesrundfahrt 2020 wieder in Frauenfeld. Am Sonntag, 7.Juli, geht in und um die Stadt herum ein Zeitfahren über die Bühne.

Drucken
Die Tour de Suisse vergangenes Jahr am Sonntagnachmittag bei der ersten Etappe in der Region Frauenfeld. Im Bild die Durchfahrt bei Pfyn. (Bild: Andrea Stalder)

Die Tour de Suisse vergangenes Jahr am Sonntagnachmittag bei der ersten Etappe in der Region Frauenfeld. Im Bild die Durchfahrt bei Pfyn. (Bild: Andrea Stalder)

(red) Die diesjährige Tour de Suisse (TdS) ist kaum zu Ende – und schon laufen die Arbeiten für die nächstjährige Tour. Wie geplant wird die TdS 2020 wieder in Frauenfeld gastieren: Am Wochenende vom 6. und 7. Juni 2020 wird der Tour-de-Suisse-Start mit einem spannenden Rahmenprogramm hier durchgeführt. Dies teilt der Veranstalterverein Tour de Suisse Hub Frauenfeld mit. Das aus dem Jahr 2018 bewährte OK – es gab nur wenige personelle Wechsel – unter der Leitung von Anders Stokholm ist schon seit einiger Zeit wieder an der Arbeit.

«Nach den Erfahrungen, die wir 2018 sammeln konnten, sind einige Aufgaben einfacher zu lösen als das erste Mal.»

Das erklärt OK-Präsident Stokholm. Und er weiss weiter, dass der Anlass gemäss den Vorgaben der Tour de Suisse in einem kleineren Rahmen durchgeführt wird als vergangenes Jahr.

(Bild: Andrea Stalder)
40 Bilder
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andrea Stalder)
(Bild: Andreas Taverner)
(Bild: Andreas Taverner)
(Bild: Andreas Taverner)
(Bild: Andreas Taverner)

(Bild: Andrea Stalder)

Anders Stokholm, OK-Präsident Tour de Suisse Hub Frauenfeld. (Bild: Andrea Stalder)

Anders Stokholm, OK-Präsident Tour de Suisse Hub Frauenfeld. (Bild: Andrea Stalder)

2020 findet am Samstag ein Rahmenprogramm statt, am Sonntag ein Einzelzeitfahren. Die Strecke wird diesmal näher bei der Stadt, teilweise sogar in der Stadt sein. Details werden später bekanntgegeben. Mit dieser zweiten Durchführung hat das Frauenfelder OK seine Aufgabe aber noch nicht beendet: 2022 ist die Thurgauer Kantonshauptstadt noch ein drittes Mal Frauenfeld als Durchführungsort vorgesehen – entweder des Starts oder des Ziels der Tour de Suisse.