Zustupf für die Toggenburger Kultur

Mit 85 000 Franken will der Lotteriefonds dem Verein «Kultur Toggenburg» unter die Arme greifen. Die breite Kulturpalette der Region soll so gepflegt und gefördert werden.

Kathrin Reimann
Drucken

WATTWIL. Ein Irish-Open-Air, die Märlikarawane, zwei Dok-Filme, ein Theaterstück und eine Rap-CD – diese Projekte hat der Verein «Kultur Toggenburg» bisher ermöglicht. «Keine andere Region in der Ostschweiz hat – gemessen an der Siedlungsdichte – ein so vielfältiges Kulturangebot», sagt Daniel Blatter stolz. Der Sekretär sitzt gemeinsam mit weiteren sieben Personen im Vorstand des Vereins.

Zahlreiche weitere «unterstützungswürdige» Projekte hätte «Kultur Toggenburg» gerne mitfinanziert, allerdings fehlen dazu die Mittel. «Deshalb haben wir einen Kredit beantragt», erklärt Blatter.

Viele Kultur-Projekte

Die St. Galler Regierung hat dafür eine Summe von 85 000 Franken aus dem Lotteriefonds beantragt, der Kantonsrat entscheidet nächste Woche über die Lotteriefonds-Gelder. «Kultur Toggenburg» will den Betrag in die Entwicklung und die Etablierung des Vereins investieren. «Wir sind guten Mutes, dass wir das Geld bekommen», sagt Blatter. Schliesslich habe man sogar seitens des Amts für Kultur über die hohe Anzahl Projekte aus der ländlichen Gegend gestaunt. «Kultur Toggenburg» ist seit Anfang Jahr aktiv und will – wie seine Vorbildprojekte «Südkultur» in der Region Sarganserland-Werdenberg-Obertoggenburg und die Rheintaler Kulturstiftung – das regionale Kulturangebot stärken.

Nur noch eine Anlaufstelle

«Die Gründung unseres Vereins bedeutet für die Kulturschaffenden eine Vereinfachung und eine Verbesserung», sagt Vreni Wild, Vorstandsmitglied von «Kultur Toggenburg». So habe es jetzt nur noch eine Anlaufstelle in der Region, und es sei mehr Geld für kulturelle Projekte vorhanden. «Da sich auch der Kanton beteiligt, haben wir 60 000 Franken pro Jahr zusätzlich», bestätigt Daniel Blatter. Damit könne man einerseits regionale Kulturmacher regelmässig unterstützen, habe andererseits Spielraum für neue Projekte.

Eines dieser Projekte will der Verein selbst initiieren: Ein spartenübergreifendes Kulturfestival im Toggenburg. Dieses soll in den nächsten Jahren entstehen, Modernes und Traditionelles vereinen und die Toggenburger Kulturschaffenden zusammenbringen.