Nebst Primarlehrer Oscar Müggler (seit 1974 im Schollenholz) geht eine Anzahl langjähriger Lehrkräfte auf Schuljahresende 2014/15 in Pension.
Nebst Primarlehrer Oscar Müggler (seit 1974 im Schollenholz) geht eine Anzahl langjähriger Lehrkräfte auf Schuljahresende 2014/15 in Pension.
Heidi Frischknecht arbeitete seit 1988 in Frauenfeld, zuerst im Ergaten und ab 1994 im Kurzdorf. Margrit Müller stieg als Handarbeitslehrerin 1989 im Huben ein und danach war als Fachlehrerin für Textiles Werken im Schollenholz tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Sonnderklassenlehrerin arbeitete Monika Müller ab 1990 in einer Kleinklasse im Ergaten, 1994 wechselte sie ins Oberwiesen. 1990 trat Monica Graf in den Frauenfelder Schuldienst ein. Als Kindergärtnerin unterrichtete sie während 25 Jahren im Kindergarten Oberwiesen. Seit 1993 arbeitete Brigitte Krauter als Kindergärtnerin, zuerst im Kindergarten St. Johann, dann im Chinesenbrüggli. Seit 1994 unterrichtete Brigitte Hänni in verschiedenen Funktionen: unter anderem als Kindergärtnerin und Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Seit dem Jahr 2000 arbeitete Johanna Schumacher als Logopädin und hatte schliesslich die Leitung des logopädischen Teams inne. Denise Widmer arbeitete während 18 Jahren als Fachlehrerin für Hauswirtschaft und Englisch an der Sekundarschule Reutenen. Eva Steiner war als Physiotherapeutin seit 1989 am Heilpädagogischen Zentrum angestellt. Sie konnte Kindern und Jugendlichen Hippotherapie anbieten. (ma)