Weniger Unfälle vor allem bei jungen Neulenkern

Gemäss Unfallstatistik des Bundesamt für Strassen (Astra) haben die seit 2005 obligatorischen Weiterbildungskurse für Neulenker einen positiven Effekt. Von 2001 bis 2014 wurde die Anzahl aller Unfälle um sechs Prozent reduziert.

Drucken

Gemäss Unfallstatistik des Bundesamt für Strassen (Astra) haben die seit 2005 obligatorischen Weiterbildungskurse für Neulenker einen positiven Effekt. Von 2001 bis 2014 wurde die Anzahl aller Unfälle um sechs Prozent reduziert. Bei der Alterskategorie zwischen 18 und 24 Jahren konnte eine Reduktion der Unfälle von 17 Prozent erzielt werden.

Unfälle mit Todesfolge über sämtliche Alterskategorien ereigneten sich im genannten Zeitraum schweizweit über 42 Prozent weniger – Unfälle mit Schwerverletzten knapp 27 Prozent seltener. «Diese Zahlen zeigen uns ganz klar, dass die obligatorischen VSZ-Kurse einen nachhaltigen Effekt erzielen», sagt VSZ-Verwaltungsratspräsident Urs Reinhardt. (sko)