Viele Gründe führen nach Mammern

Am Neujahrs- und Neuzuzü- gerapéro suchten alle nach den gewinnbringenden Königen in den Kuchen.

Drucken
Diskussionen beim Apéro. (Bild: Margrith Pfister-Kübler)

Diskussionen beim Apéro. (Bild: Margrith Pfister-Kübler)

mammern. Eine herzliche Stimmung in der Mehrzweckhalle und eine festliche Tafel mit Dreikönigskuchen: Die Neuzuzüger waren vor den übrigen Mammermern zum Apéro geladen. Erste Tips machten schnell die Runde: Wer einen König findet, wird mit einer Schifffahrttageskarte belohnt. Die Könige befänden sich aber nur in den kleinen Stücken.

Frau Gemeindeammann Anita Dähler, Behördenmitglieder und Vereinsvorstände begrüssten die Neuzuzüger. Von 47 waren 13 gekommen. Dähler ermunterte die Neuzuzüger, am Dorfleben teilzunehmen und Vereinen beizutreten.

«Wir sind ein kleines Dorf. Im Sommer haben wir rund 50 zusätzliche Einwohner, Erntehelfer. 163 Ausländer aus 20 Nationen leben hier. Prägend ist die Klinik Schloss Mammern als wichtigster Arbeitgeber neben Kleingewerbe und Kultur», präsentierte Dähler stolz das Dorf. Im Gespräch erläuterten Neuzuzüger die Gründe zur Standortwahl.

Diese reichten von der romantischen Gegend, den Traditionshäusern und der neuen architektonischen Designkultur über den Schlosspark bis zum einfach schönen Dorf. (kü)