Videoclips zur Förderung der Zusammenarbeit

FRAUENFELD. «Vorurteile behindern – Integration verbindet.» Unter diesem Motto sind auf der Homepage des Sozialversicherungszentrums Thurgau neu zwei Videoclips aufgeschaltet. Diese sollen für die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Betroffenen und der IV-Stelle sensibilisieren.

Drucken

FRAUENFELD. «Vorurteile behindern – Integration verbindet.» Unter diesem Motto sind auf der Homepage des Sozialversicherungszentrums Thurgau neu zwei Videoclips aufgeschaltet. Diese sollen für die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Betroffenen und der IV-Stelle sensibilisieren.

Die Videoclips sind von der SVA Zürich gedreht worden. Sie sind im Zusammenhang mit dem Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen an die IV-Stellen zu verstehen, die Kontakte zu Arbeitgebern auszubauen. Denn je früher und besser die Zusammenarbeit ist, umso erfolgreicher können die IV-Stellen ihre Integrationsaufgabe wahrnehmen.

Die IV-Stelle Thurgau arbeitet seit Jahren eng mit den regionalen Arbeitsvermittlungszentren zusammen unter dem Motto «Integration braucht Partner». Die neuen Videos verstärken diese Kampagne. Nach Aussage von Anders Stokholm, Direktor des Sozialversicherungszentrums Thurgau und IV-Stellenleiter, wird die Kampagne 2015 noch weiter intensiviert, denn «Eingliederung ist nur so erfolgreich, wie wir dazu geeignete Plätze im Arbeitsmarkt haben». (red.)

www.svztg.ch