FRAUENFELD. Unter dem Titel «Tour de Suisse pour la Dignité – Sombre histoire de notre pays» ist Clément Wieilly derzeit zu Fuss und per Fahrrad unterwegs durch die Schweiz auf den Spuren der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen.
FRAUENFELD. Unter dem Titel «Tour de Suisse pour la Dignité – Sombre histoire de notre pays» ist Clément Wieilly derzeit zu Fuss und per Fahrrad unterwegs durch die Schweiz auf den Spuren der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. Wieilly ist als ehemaliges Verdingkind selbst Opfer solcher Massnahmen und macht die Bevölkerung auf diese Thematik aufmerksam. Er ist Mitglied des runden Tisches, der von Bundesrätin Simonetta Sommaruga einberufen wurde. Heute wird Wieilly im Sitzungszimmer Galerie im zweiten Stock im Rathaus Frauenfeld von Stadtpräsident Anders Stokholm und Vizepräsidentin Christa Thorner sowie einer Französischklasse der Kanti empfangen. Dies teilt das städtische Amt für Gesellschaft und Integration mit. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und ist öffentlich. (red.)