Ende 2010 hatte die Stettfurter Gemeindeversammlung den Auftrag erteilt, Vor- und Nachteile einer Integration der Primarschule in die Politische Gemeinde zu prüfen. Auslöser hierfür war der Entscheid der Schulbehörde, die Schule Stettfurt als behördengeleitete Schule zu führen.
Ende 2010 hatte die Stettfurter Gemeindeversammlung den Auftrag erteilt, Vor- und Nachteile einer Integration der Primarschule in die Politische Gemeinde zu prüfen. Auslöser hierfür war der Entscheid der Schulbehörde, die Schule Stettfurt als behördengeleitete Schule zu führen. Dass die Schulpräsidentin auch als Schulleiterin fungieren sollte, sorgte bei etlichen Eltern für Unmut. Weil der Gemeinderat dafür, die Schulbehörde aber dagegen war, wurde das Projekt auf Eis gelegt. Sowohl die Gemeindeversammlung als auch die Schulgemeindeversammlung lehnten die Einheitsgemeinde ab und folgten damit den Anträgen der beiden Behörden. (red.)