Normalerweise liebt TV-Star Michelle Hunziker die grosse Bühne in Italien und Deutschland. Nun kommt sie im März ins Amriswiler Pentorama. Carlo Ancora aus Hefenhofen erklärt, wie es dazu kam – und weshalb Arbon den bereits gebuchten Anlass im letzten Moment wieder verlor.
"La belle Michelle", "TV-Sonnenschein", "Strahlefrau": Das sind nur einige der Bezeichnungen, mit denen Michelle Hunziker in den Medien charakterisiert wird. Sie drücken das aus, was Carlo Ancora aus Hefenhofen so in Worte fasst: "Diese Frau ist ein absoluter Superstar." Umso mehr freut es den 50-Jährigen, dass "La Hunziker" am 9. März im Amriswiler Pentorama eine Sing- und Tanzshow über ihr Leben präsentieren wird. Einigen Anteil am Gelingen wird dabei Ancoras Verein haben: der Comitato scuola famiglia Amriswil, eine Vereinigung, die Italienerkindern aus der Region die Sprache und Kultur ihrer Heimat näherbringen will.
Anfrage erhalten
Offizielle Organisatorin der geplanten Schweizer Auftritte Michelle Hunzikers in Zürich, Biel, Lugano und eben Amriswil ist die LM Live Music GmbH aus Winterthur. Sie führt immer wieder Anlässe mit italienischen Grössen wie Umberto Tozzi, Paolo Conte oder Marco Masini in unseren Breitengraden durch. Inhaber Domenico Albanese ist mit Carlo Ancora bekannt und fragte ihn an, ob dessen Italiener-Schulverein bei der Organisation eines Auftritts von Michelle Hunziker in Amriswil helfen wolle. Dass der Verein, der aktuell um die 80 Mitglieder zählt, dazu in der Lage ist, hatte er bereits 2011 unter Beweis gestellt: Aus Anlass des 150. Geburtstags der Republik Italien hatte er im Pentorama einen Grossanlass durchgeführt.
Stadt freut sich
"Michelle Hunziker in Amriswil: Diese Idee gefiel uns aus zwei Gründen", erklärt Carlo Ancora. Zum einen gehe ein Teil des Erlöses an eine Stiftung, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetze; zum anderen sei der Auftritt einer solchen TV-Grösse eine tolle Sache für die Stadt – eine Aussage, welcher der Amriswiler Informations- und Marketingbeauftragte Roger Häni beipflichtet: "Wir freuen uns, dass mit Michelle Hunziker ein international bekannter Star ins Pentorama kommt". Wobei es eine Zeitlang so aussah, als könne der Auftritt noch scheitern, weil das Pentorama an jenem Datum nicht verfügbar schien. Deshalb sahen sich die Organisatoren nach Alternativen um und reservierten bereits den Seeparksaal Arbon. Dank des Entgegenkommens der Veranstalter der Kinderkleiderbörse wurde der Anlass aber doch noch im Pentorama möglich. Nur noch falsche Verweise auf Internet-Plattformen und auf Hunzikers Homepage erinnern daran, dass ihr Auftritt fast nach Arbon abgewandert wäre.
Kein finanzielles Risiko
Eins stand für den Comitato scuola famiglia Amriswil von Beginn an fest: Der Verein wollte kein finanzielles Risiko für den Anlass tragen. "Wir setzen unsere Gelder nur für Bücher oder Ausflüge für unsere Kinder ein", so der Präsident. Deshalb tritt der Verein nicht als Organisator auf, sondern unterstützt den Tournée-Veranstalter mit Handreichungen vor Ort. Betreiben wird der Club im Pentorama zudem eine Bar – deren Einnahmen kommen den Kindern des Vereins zugute.
Fröhlich und mit Selbstironie
Carlo Ancora kennt Michelle Hunziker insbesondere aus der Sendung "Striscia la notizia", in welcher sie im italienischen TV zu sehen ist. Ihre Auftritte in deutschen Sendungen wie "Deutschland sucht den Superstar", "Wetten, dass…?" oder "Das Supertalent" hingegen hat er nicht verfolgt. Trotzdem kennt er Michelle Hunzikers Erfolgsrezept: "Sie hat Charme, nimmt sich nicht so ernst, ist intelligent und offen", lobt er, ohne ihr Aussehen und ihr Lachen zu vergessen. Fröhlich und mit Selbstironie zu erleben ist der TV-Liebling auch im Stück "Mi scappa da ridere" ("Das Lachen überkommt mich"), das sie im Pentorama präsentieren wird: Thema ist ihre Karriere, die sie mit einem Augenzwinkern kommentiert und mit der Hilfe von Tänzern und Musikern darstellt. "Das Stück richtet sich an alle, die sich für den Glamour Michelle Hunzikers interessieren", sagt Carlo Ancora. Es dürften nicht wenige sein.