Heftige Regenfälle haben am Montag in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann die Thur über ihre Ufer treten lassen und Kulturland unter Wasser gesetzt. 30 Soldaten der Trainkolonne 12 halfen, Holz von den Feldern zu räumen.
Heftige Regenfälle haben am Montag in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann die Thur über ihre Ufer treten lassen und Kulturland unter Wasser gesetzt. 30 Soldaten der Trainkolonne 12 halfen, Holz von den Feldern zu räumen.
Es sei ein glücklicher Zufall, dass die Trainkolonne 12 gerade im Obertoggenburg einen Wiederholungskurs absolviere, sagt Bruno Egloff, Leiter der Bauverwaltung von Wildhaus-Alt St. Johann. Rund 40 Soldaten hätten einen Tag lang beim Aufräumen geholfen. Der Kommandant habe umgehend die Hilfe seiner Truppe angeboten. In Absprache mit der Gemeindebehörde hätten die Soldaten vom Montagmittag bis Dienstagmittag den Landwirten geholfen, Holz wegzuräumen. Die Pferde der Armee wurden bei den Arbeiten nicht eingesetzt; sie blieben in den Stallungen. Laut Egloff ist durch die Regenfälle kein grosser Sachschaden entstanden.
Die starken Regenfälle vom Montag brachten im Obertoggenburg auch den Schnee in den Bergen zum Schmelzen. «So kam einfach viel Wasser ins Tal», sagt Egloff. Am Montagmittag hatten weite Teile der Gemeinde und vor allem Kulturland unter Wasser gestanden. (sda)