HÜTTWILEN. Nach drei Jahren hat der Verein GenussThur, Thur-Seebachtal, die Startphase abgeschlossen, wie Präsident Hans-Peter Wägeli mitteilt. Der Kanton hat im Rahmen der Neuen Regionalpolitik die Anschubfinanzierung ermöglicht. Gemäss Schlussbericht steht der Verein jetzt auf eigenen Beinen.
HÜTTWILEN. Nach drei Jahren hat der Verein GenussThur, Thur-Seebachtal, die Startphase abgeschlossen, wie Präsident Hans-Peter Wägeli mitteilt. Der Kanton hat im Rahmen der Neuen Regionalpolitik die Anschubfinanzierung ermöglicht. Gemäss Schlussbericht steht der Verein jetzt auf eigenen Beinen. Direktvermarkter, Weinproduzenten und Restaurants taten sich zusammen, um die Region gemeinsam zu vermarkten und durch die gemeinsame Kommunikation und Zusammenarbeit eine grössere Wertschöpfung der Produkte zu erhalten. Wie Wägeli an der dritten Generalversammlung in Hüttwilen feststellte, war er selber überrascht zu sehen, was der Verein alles gemacht hat. Mit der Rebbergkorporation Neunforn und Rita Schürch, Lanzenneunforn, wurden zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen.
Nach dem erfolgreichen ersten Winzerfest in Frauenfeld hat der Vorstand beschlossen, es am 13. August 2016 nochmals durchzuführen. Gemäss Ueli Bleiker, Leiter des Landwirtschaftsamtes, entspricht die gemeinsame Vermarktung von Produkt und Region den Bedürfnissen der Konsumenten und verspricht Erfolg. (red.)