Am «Québec International Pee-Wee Hockey Tournament» messen sich vom 8. bis 19. Februar die besten Eishockeyspieler weltweit mit Jahrgang 2004. Pee-Wee heisst zu Deutsch übersetzt so viel wie etwas Kleines und ist verbleichbar mit der gleichaltrigen Moskito-Stufe in der Schweiz. Am Pee-Wee-Turnier, der inoffiziellen U13-Weltmeisterschaften mit teilweise über 10 000 Zuschauern in den Stadien, nehmen insgesamt mehr als hundert Mannschaften teil – drei davon aus der Schweiz. Seit 1985 reist jährlich auch ein Team vom EHC Kloten nach Kanada. Heuer treten die sogenannten «Swiss Eastern Selects» in der zweithöchsten von total fünf Leistungsklassen an. Gespielt wird im doppelten Knock-Out-System. So hat jede Mannschaft ob Sieg oder Niederlage im Startspiel weiterhin die Chance, den Final zu erreichen. Die Schweizer treten am 10. Februar zuerst gegen das kanadische Team von Gatineau Olympiques an, die weiteren Gegner sind noch nicht bekannt. Sollte das Turnier für die Schweizer aber bereits nach zwei Spielen vorbei sein, organisieren die Veranstalter zahlreiche Testspiele. (sko)
Weitere Infos unter: www.tournoipee-wee.qc.ca