Studentenheim braucht noch 700 000 Franken

Die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) erhält ein Studentenwohnheim. Ab 10. März können Studentinnen Zimmer im Neubau reservieren, wie die «Zürichsee-Zeitung» schreibt.

Drucken

Die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) erhält ein Studentenwohnheim. Ab 10. März können Studentinnen Zimmer im Neubau reservieren, wie die «Zürichsee-Zeitung» schreibt. Das Wohnheim bietet 100 Plätze, die Nachfrage ist aber weit grösser: Rund 400 Studentinnen und Studenten der HSR suchen zurzeit eine Wohnung. Derweil ist die Stiftung zur Förderung der HSR nach wie vor auf Geldsuche für das Studentenheim. Der Bau kostet 11,5 Millionen Franken, die Stiftung hat zum Ziel, 2,4 Millionen Franken beizusteuern – mit Hilfe von Firmen, Stiftungen und Privatpersonen.

2 Millionen als Minimum

Kurz vor dem Anmeldestart für die Studentn hat die Stiftung noch immer ein Loch in der Kasse. «Es fehlen rund 700 000 Franken», sagt Otto Hofstetter, Präsident der Stiftung. Damit wäre allerdings erst das Minimalziel von knapp 2 Millionen Franken erreicht. Alles darüber hinaus wäre «ein schönes Polster», wie Hofstetter sagt. Etwa für den Fall, dass das Wohnheim im ersten Jahr nicht ausgebucht ist.

Kommen die fehlenden 700 000 Franken nicht bis Semesterbeginn im Herbst zusammen, muss die Stiftung auf ein privates Darlehen zurückgreifen.

Zweites Wohnheim möglich

Derweil erhält die HSR laufend Anfragen von Studierenden, welche sich für Zimmer im Wohnheim interessieren. Auf das Führen einer Warteliste verzichten die Verantwortlichen aber – der Fairness halber. Vor dem 10. März kann sich niemand einen Platz im Wohnheim sichern.

Die angrenzende Landparzelle neben dem Wohnheim hat die HSR bereits reserviert – um allenfalls später ein zweites Wohnheim mit weiteren 100 Plätzen zu bauen. (av)