Der Regierungsrat hat einen Beitrag für den Bau eines Hochseekatamarans bewilligt. Rund 1600 Jugendliche und junge Erwachsene sollen davon in den nächsten zehn Jahren profitieren.
Der Verein Jugendsegeln Steckborn will das Hochsee-Sportsegeln auch für Jugendliche und junge Erwachsene aus weniger gut situiertem Elternhaus ermöglichen und hat dazu den Verein Ocean Youth Sailing gegründet. Um in den kommenden zehn Jahren über 1600 Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Bevölkerungsschichten auf das Meer zu bringen, wird ein Hochseekatamaran gebaut.
Das Sportamt hat 2015 und 2016 eine Anschubfinanzierung bewilligt, am 2. April 2016 wurde der Baustart des Katamarans gefeiert. Über 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bisher rund 2500 Arbeitsstunden geleistet.
Noch in diesem Jahr sollen die beiden Rümpfe zusammengebaut werden, die weiteren Planungen für die segelfertige Ausrüstung des Katamarans verlaufen parallel zum Bau. Ab 2019 sollen die Jugend-Hochseesegeltörns stattfinden.
Die Kosten für den Bau des Hochseekatamarans belaufen sich auf rund 300000 Franken. Ein vergleichbarer neuer Katamaran kostet bei einer Werft fixfertig zusammengebaut rund das Doppelte.
Der Regierungsrat will das Engagement des Jugendvereins Ocean Youth Sailing für das Projekt mit einem Beitrag aus dem Sportfonds honorieren. Da das Projekt über mehrere Jahre läuft, bewilligte der Regierungsrat je 12000 Franken für die Jahre 2017, 2018 und 2019. (red)