ERZIEHUNG UND KULTUR. Das Departement von Monika Knill steht in den kommenden Jahren nicht nur im Zeichen der Umsetzung des neuen Lehrplans. Auch sollen die Gemeinden beim Ausbau der «Frühen Förderung» unterstützt werden. «Die Beherrschung der Landessprache ist das A und O», sagte Knill.
ERZIEHUNG UND KULTUR. Das Departement von Monika Knill steht in den kommenden Jahren nicht nur im Zeichen der Umsetzung des neuen Lehrplans. Auch sollen die Gemeinden beim Ausbau der «Frühen Förderung» unterstützt werden. «Die Beherrschung der Landessprache ist das A und O», sagte Knill. Darüber hinaus wird die Begabtenförderung durch konkrete Angebote intensiviert. Ab dem Schuljahr 2017/2018 wolle man praktische Umsetzungsmöglichkeiten anbieten. Ein wichtige Rolle spielt dabei die Mint-Förderung – also die Förderung der naturwissenschaftlichen Fächer auf allen Schulstufen. Schliesslich hat das DEK auch die Unterstützung des Kultur- und Sportangebots ins Auge gefasst, «als Beitrag für die hohe Lebensqualität im Thurgau». So werden eine Museumsstrategie und ein kantonales Sport- und Freizeitanlagenkonzept erarbeitet. (ck)