Startseite
Ostschweiz

Spass für alle

Spass für alle

«Das Fest ist für die ganze Bevölkerung ein riesengrosser Spass. Das gilt natürlich auch für mich persönlich.»

10.10.2011, 01.04 Uhr
Drucken
Teilen
Peter Friess Münchwilen

Peter Friess Münchwilen

«Das Fest ist für die ganze

Bevölkerung ein riesengrosser Spass. Das gilt natürlich auch für mich persönlich.»

Aktuelle Nachrichten

Gesundheit
Jetzt reagiert die Politik auf den Prämienschock bei den Krankenkassen: 12 Rezepte gegen die Kostenexplosion im Realitäts-Check
Die finanzielle Last für die Haushalte steigt nicht nur wegen höherer Mieten und Energiepreise. Die Prämien steigen um mehrere hundert Franken pro Jahr, das trifft viele besonders empfindlich. Die Politik wirbt nun mit neuen und vor allem auch alten Rezepten. Was taugen sie?
vor 3 Stunden
Nachdenklich: Der St.Galler Gesundheitschef Bruno Damann während der diesjährigen Sommersession des St.Galler Kantonsrates. (Benjamin Manser)
Prämienschock
«Fünf Krankenkassen müssten reichen»: Der St.Galler Gesundheitschef Bruno Damann zum Prämienanstieg und zu den Massnahmen zur Kostensenkung
vor 34 Minuten
Fussball vor leeren Rängen – wie hier während der Pandemie – könnte nach Fanausschreitungen eine Konsequenz sein. (Bild: Keystone)
Fussball
Brisante Vorschläge im Kampf gegen Fangewalt: Diese drastischen Strafen drohen Schweizer Klubs
Werden hochgefahren: Polizeikontrollen zum Aufspüren von irregulären Migranten. Bild: Kontrolle bei Cottbus, unweit der polnischen Grenze. (Bild: Sean Gallup/Getty Images Europe)
ILLEGALE MIGRATION
Deutschland kündigt Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien an: Zieht auch die Schweiz die Zügel an der Grenze wieder an?
vor 3 Stunden
Die Aktie der Schweizer Grossbank geriet am Mittwoch unter Druck. (Bild: Imago/Manuel Geisser)
Börse
Grossbank im Bann der Justiz: Die UBS-Aktie bricht plötzlich ein – was steckt dahinter?
vor 3 Stunden
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.