Die SP nominiert Fraktionschef Walter Hugentobler fürs Vizepräsidium des Grossen Rates im Amtsjahr 2009/10. Eigentlich hofften die Grünen zum Zug zu kommen.
weinfelden. Den höchsten Thurgauer stellen abwechslungsweise die Regierungsparteien nach einem festen Turnus. Und auch der Modus ist festgelegt: Der Vizepräsident wird ein Jahr später Präsident. Die Grünen würden gerne auch einmal berücksichtigt werden. Doch bis jetzt konnten sich die Fraktionspräsidenten auf keine neue Lösung einigen, in der die Grünen Platz hätten.
Im letzten Jahr riss den Grünen der Geduldsfaden. Sie schickten Kantonsrätin Silvia Schwyter ins Rennen ums Vizepräsidium. Doch zu einer Kampfwahl mit Gabi Badertscher von der FDP kam es nicht. Die Grünen zogen die Kandidatur im letzten Moment zurück. Sie seien bereit, den Anspruch um ein Jahr zu verschieben, sagte Fraktionschef Klemenz Somm.
Doch kampflos kommen sie auch jetzt nicht zum Ziel. Die SP hat gestern bekanntgegeben, dass sie Fraktionschef Walter Hugentobler fürs Vizepräsidium nominiert hat. Die Wahl ist im Mai. Seine Partei wäre zwar für eine Berücksichtigung der Grünen zu haben gewesen und hat auch Vorschläge eingebracht, wie es in einer Mitteilung der SP heisst. Die Fraktionspräsidentenkonferenz habe sich aber nicht auf ein neues Modell einigen können.
Walter Hugentobler sitzt seit bald neun Jahren für die SP im Grossen Rat und präsidiert dort die Fraktion seit mehr als vier Jahren. Er ist Schulleiter an einer Sekundarschule. (mso)