Solarstrom-Boom im Kanton Thurgau

FRAUENFELD. Der Thurgau erlebt einen Solarstrom-Boom: Bis Ende September sind beim Kanton 332 Gesuche für Förderbeiträge eingegangen, mehr als doppelt so viele wie in früheren Jahren. Weil der Förder-Kredit für 2011 ausgeschöpft ist, kürzt der Kanton jetzt die Beiträge.

Drucken
Solaranlagen sind im Thurgau begehrt. (Bild: Keystone)

Solaranlagen sind im Thurgau begehrt. (Bild: Keystone)

An eine Solarstrom-Anlage mit einem Kilowatt Maximalleistung zahlt der Kanton ab Oktober nur noch 1500 statt 1900 Franken. Die Förderbeiträge werden erst 2012 ausbezahlt, wie die Thurgauer Staatskanzlei am Freitag mitteilte. Das Kostendach von 6 Millionen Franken für Förderbeiträge 2011 ist bereits erreicht.

Während die Preise für Solarstrom-Anlagen kontinuierlich sinken, nehmen die Gesuche für Förderbeiträge zu. Erstmals seien mehr Gesuche für Solarstromanlagen als für thermische Solaranlagen (Warmwasser) eingegangen, heisst es im Communiqué. (sda)