SIRNACH: Junge Musiktalente duellieren sich

Im September spielen 800 junge Amateurmusiker um den Titel des «Ostschweizer Solo-Champions». Anmeldeschluss ist Ende Mai.

Drucken

Der Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb (Osew) ist ein jährlicher Höhepunkt für junge Musiker aus der Region. Am 9. und 10. September findet er zum 17. Mal in Folge in Sirnach statt. «Der Aufwand für das Osew wächst von Jahr zu Jahr. Die Schweizer Musikszene braucht aber dringend solche Wettbe­werbe, um die Qualität sicherstellen zu können», sagt Osew-Geschäftsleiterin Verena Fehr. Auch dieses Jahr werden wieder mehr als 800 junge Musiker erwartet. «Wir sind stolz, dass sich der Osew landesweit zu einem der grössten Wettbewerbe für den Bläser- und Perkussionisten-Nachwuchs entwickelt hat.»

Teilnahmeberechtigt sind junge Amateurmusiker aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Dieses Jahr wird der Austragungsmodus mit zwei Neuerungen ergänzt. Zum einen wird bei den gemischten Ensembles neu die «Mittelstufe» eingeführt. Zum anderen erhalten auch Studenten eine Auftrittsmöglichkeit. «Das Osew war bisher ein reiner Amateurwettbewerb.» Nun erfolge erstmals eine Öffnung, indem studierenden Musikern eine Präsentationsplattform geboten werde. Dieses Jahr gilt die Ausschreibung für Schlagzeuger. In den kommenden Jahren werden dann andere Instrumentengruppen Berücksichtigung finden. Dieser Zusatzwettbewerb findet am Freitag statt. Ansonsten bleibe alles beim Bewährten. Die gemischten Ensembles und die Solisten spielen am Sonntag, alle übrigen Ensembles und Slow-Melody-Teilnehmer bereits am Samstag. Höhepunkt wird das grosse Finale am Sonntagnachmittag mit der Kür des «Ostschweizer Solo-Champions» 2017 sein. Anmeldeschluss ist am 31. Mai 2017. (red)

Weitere Infos unter:

www.osew.ch