Ein buntes Maskentreiben herrschte am Rosenmontag im Alters- und Pflegeheim Sunnewies in Tobel.
TOBEL. Die Frauen des Hausdienstes waren für einmal nicht am Reinigen und am Hochglanz polieren, sondern als Schülerinnen von anno dazumal am Fasnachtstreiben. Das Stimmungsduo Sylv und Dölf verstand es, die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims Sunnewies in Tobel mit dem Fasnachtsfieber anzustecken.
So wurde gesungen, geschunkelt, und einige wagten sich sogar auf die Tanzfläche. Andere liessen sich zur Polonaise motivieren, auch Bewohner im Rollstuhl nahmen freudig teil. Wer ist wohl der temperamentvolle Schüler mit den schmutzigen Füssen und woher kommen die vielen Schülerinnen und die strenge Oberschwester mit den Vitaminpillen? Die farbigen Hexen, die schöne Lady in Rosa und die Verkleidungskünstlerin, welche mehrmals das Outfit wechselte, sorgten mächtig für Stimmung. Dass der Fasnachtsnachmittag Vergnügen bereitete, war auf den strahlenden Gesichtern leicht erkennbar.
«Es ist schön, wenn die Bewohner Abwechslung haben und etwas so Tolles geboten wird», sagt Trudi Stäheli. Ihre Tochter wohne im Altersheim, da unterstütze sie diesen Anlass natürlich. So ging es vielen Begleitpersonen. Gemäss dem Sprichwort: Geteilte Freude ist doppelte Freude, genossen alle einen kunterbunten Nachmittag.