weinfelden. Kinder und Jugendliche müssen immer grössere Anforderungen erfüllen und Unsicherheiten aushalten. Diesem enormen Druck sind nicht alle gewachsen. Deshalb haben sich Eltern zusammengeschlossen, um sich in Selbsthilfegruppen gegenseitig zu unterstützen.
weinfelden. Kinder und Jugendliche müssen immer grössere Anforderungen erfüllen und Unsicherheiten aushalten. Diesem enormen Druck sind nicht alle gewachsen. Deshalb haben sich Eltern zusammengeschlossen, um sich in Selbsthilfegruppen gegenseitig zu unterstützen. Die beiden Selbsthilfegruppen «Eltern von Kindern, welche die Schule verweigern» und «Eltern von Kindern mit psychischen Problemen» treffen sich am 29. Oktober in Weinfelden. Die zweite Gruppe ist neu, dieses Treffen wird deshalb von einer Fachfrau moderiert. Mehr Informationen zu beiden Gruppen sind erhältlich unter: Selbsthilfekontaktstelle Thurgau, Telefon 071 620 10 00, info@selbsthilfe-tg.ch.