Sekundarschulgemeinde rechnet mit roten Zahlen

Drucken

Zur Gemeindeversammlung der Sekundarschule Müllheim kann Präsident Rolf Seltmann 114 Stimmberechtigte begrüssen. So viele kamen noch nie. Finanzchef Daniel Balzer sagt: «Wir haben die Ausgaben unter Kontrolle.» Und er erklärt, was die starke Steuerkraft bewirkt. So muss die Sekundarschule Ausgleichszahlungen an den Kanton leisten. Diese beliefen sich im vergangenen Jahr auf 170000 Franken. Im Budget 2017 sind dafür 126000 Franken vorgesehen. Die Rechnung 2016 schliesst mit einem Minus von gut 361000 Franken ab. Dies vermindert das Eigenkapital auf rund 1,25 Millionen Franken. Ein Grund für das schlechtere Ergebnis ist die Heizungssanierung. Diese sollte im Herbst abgeschlossen sein. Für das laufende Jahr ist ein Minus von 340000 Franken bei Ausgaben von 3,9 Millionen sowie Einnahmen von gut 3,6 Millionen Franken budgetiert. Dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 36 Prozent. (at)