Bei den üblichen Elternabenden würden die Eltern mit Migrationshintergrund oft nicht alles verstehen. «Sie trauen sich nicht, nachzufragen», hat Narcias Meier-Obando die Erfahrung gemacht.
Bei den üblichen Elternabenden würden die Eltern mit Migrationshintergrund oft nicht alles verstehen. «Sie trauen sich nicht, nachzufragen», hat Narcias Meier-Obando die Erfahrung gemacht. Es gebe zwar Informationsbroschüren zum Bildungssystem in allen möglichen Sprachen, nur seien diese schwer verständlich. Mit den Informationsveranstaltungen für fremdsprachige Eltern, die auch 2014 nach Möglichkeit in den Räumen der Berufs- und Studienberatungen stattfinden, wolle man Schwellenangst abbauen. Eltern sollen wissen, wer Hilfe bei Fragen rund um die Berufswahl geben kann. Die Beratungsstellen (BIZ) in Amriswil, Kreuzlingen und Frauenfeld stehen nicht nur den Jugendlichen, sondern auch den Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Berufslaufbahn offen. Jeweils am Donnerstag von 16 bis 19 Uhr werden kostenlose Kurzberatungen angeboten für die man sich nicht voranmelden muss. (het)