SCHERZINGEN: Mit Charterboot in die Panama Papers

Über eine Firma auf den britischen Jungferninseln betreibt der ehemalige HC-Thurgau-Chef und Immobilienunternehmer Felix Burgener ein Charterboot im Mittelmeer. Das hat ihm zu einem Eintrag in den Panama Papers verholfen.

Thomas Wunderlin
Drucken
Felix Burgener Inhaber der Centurio Real Estate AG in Scherzingen (Archivbild: pd)

Felix Burgener Inhaber der Centurio Real Estate AG in Scherzingen (Archivbild: pd)

SCHERZINGEN. Die Firma heisst Skyscraper and Real Estate Limited. Im Handelsregister der britischen Jungferninseln eingetragen worden ist sie am 23. September 2015 durch einen Vertreter des Rechts-Dienstleistungsunternehmens Mossack Fonseca. Als Verantwortlicher der Skyscraper and Real Estate Limited genannt wird Felix Burgener aus Scherzingen.

Die Angaben stammen aus den so genannten Panama Papers, die vom Journalisten-Netzwerk ICIJ (The International Consortium of Investigative Journalists) ins Internet gestellt worden sind. Sie basieren auf den Kundendateien der Anwaltsfirma Mossack Fonseca mit weltweit 44 Niederlassungen und Hauptsitz in Panama. Ein Insider hat die Dateien der «Süddeutschen Zeitung» zugespielt. Zeitungen verschiedener Länder haben ab dem 3. April darauf basierende Artikel veröffentlicht. Einige der in den Panama Papers erwähnten Personen sind durch die Veröffentlichungen in Bedrängnis geraten, da sie Konten in Steueroasen unterhielten. So sah sich der isländische Premierminister zum Rücktritt gezwungen. Auch der englische Premier kam unter Druck, da er sich an einem Offshore-Trust seines verstorbenen Vaters in Panama beteiligt hatte.

Legitime Gründe

Es gibt legitime Gründe, eine Offshore-Firma zu benützen, betont das ICIJ. Die Veröffentlichung der Namen bedeute nicht, dass die Personen und Firmen Gesetze gebrochen oder auf andere Weise gegen die guten Sitten verstossen hätten. In den Panama Papers figurieren zehn Namen aus dem Thurgau. Die Thurgauer Steuerverwaltung ist dabei, sie genauer anzuschauen (Ausgabe vom 13. Mai). Laut Jakob Rütsche, Chef der Thurgauer Steuerverwaltung, kann es sich sehr wohl um offiziell deklariertes Geld handeln. Panama-Gesellschaften kenne man schliesslich seit jeher.

Burgener war zwischen 1999 und 2008 Präsident, Sportchef und zeitweise auch Trainer des Eishockeyclubs HC Thurgau. Heute betreibt er in Scherzingen die Centurio Real Estate AG. Gemäss Handelsregister handelt es sich dabei um die 1991 in Kloten gegründete Burgener Metall-und Glasbau AG; 2012 zog sie an den heutigen Standort und änderte dabei den Namen. Gemäss Homepage betätigt sie sich als Generalunternehmung und als Verkäuferin von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Unter den neueren Projekten finden sich insbesondere Wohnbauten in der Region Kreuzlingen.

Offshore für Seefahrten

Mit Steuerhinterziehung habe die Firma in den britischen Jungferninseln nichts zu tun, versichert Felix Burgener. «Wir haben eine Offshore-Firma gebraucht, um ein Charterboot auf dem Mittelmeer betreiben zu können. Das geht nicht von der Schweiz aus.» Die Firma Skyscraper and Real Estate AG habe ihre Konten in der Schweiz. Er sei der Direktor, sagt Burgener. Beim Boot handelt es sich um ein achtplätziges, 15 Meter langes Motorboot namens Centurio, das unter britischer Flagge von einem spanischen Hafen in See sticht.