Rundflug ab Fussballplatz

Die Diessenhofer Detaillisten luden Wettbewerbsgewinner zu einem Rundflug ein. Sie sahen den Rheinfall und den Seerücken aus der Luft

Dieter Ritter
Drucken
Blick aus dem Heli über den Seerücken. Im Vordergrund der neue Kreisel bei Lanzenneunforn. (Bild: pd)

Blick aus dem Heli über den Seerücken. Im Vordergrund der neue Kreisel bei Lanzenneunforn. (Bild: pd)

DIESSENHOFEN. Es war ein Geschenk der Detaillisten-Vereinigung Diessenhofen (DVD) als Dank für treue Kunden. 21 Geschäfte der Region Diessenhofen verteilten an ihre Kundschaft gratis Lose mit total 21 Treffern. Die Gewinner hoben nun am vergangenen Samstag vom Fussballplatz Prakerwiesen zu einem rund zwanzigminütigen Flug über den Rheinfall und den Munot ab. Wer kein Losglück hatte, konnte für 150 Franken ein Flugbillett erwerben. Ernst Alder, Inhaber der Stadtapotheke, buchte für sich und acht Mitarbeiterinnen Flüge. «Ich belohne damit den ausserordentlichen Einsatz, den meine Leute bei der Einführung eines neuen Betriebssystems leisteten», erklärte er.

Nebel verzögert Starts

Wegen dichten Nebels konnte der Helikopter erst mit einer Verzögerung von drei Stunden starten. Die Passagiere wurden für das lange Warten mit herrlichem Herbstwetter belohnt. Vater Ronald und Sohn Sebastian Iblacher sowie Pascal Frigerio waren die ersten Passagiere. «Vor dem Flug hatte ich ein komisches Gefühl. Dann genoss ich es aber sehr. Vor allem der Rheinfall aus der Luft war gigantisch», sagte Sebastian nach seinem ersten Heliflug. Keine Angst vor dem Fliegen zeigte Anita Stücheli. «Ich vertraue dem Piloten», sagte sie. Auch sie flog zum ersten Mal in einem Heli.

Tausende von Losen

Rund 18 000 Lose wurden in der Zeit vom 1. bis 20. September gezogen. In diesen drei Wochen besuchten pro Tag mehr als tausend Kunden die Geschäfte der DVD-Mitglieder. «Die Aktion ist aus der Vereinskasse finanziert worden und kostet rund 3500 Franken», sagte Thomas Eisele, Präsident der DVD. Weitere Aktionen der DVD sind etwa im Advent die Weihnachtsbons und im Frühjahr die Tulpenaktion.