Ruedi Schütter ist Ehrenpräsident

BÜRGLEN. An der 32. Generalversammlung der Armbrust-Veteranen Thurgau wurde Ruedi Schütter, der den Verein von 1990 bis 2010 leitete, zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Drucken
Bild als Andenken: Peter Walker (links) gratuliert Ruedi Schütter. (Bild: pd)

Bild als Andenken: Peter Walker (links) gratuliert Ruedi Schütter. (Bild: pd)

Der Präsident der Armbrust-Veteranen Thurgau (AVTG), Peter Walker, konnte an der 32. Generalversammlung in der Taverne Istighofen zahlreiche Aktiv- und Passiv-Mitglieder begrüssen. Viele von ihnen waren zur GV im grün-weiss-gelben Polo-Shirt der AVTG erschienen. An der Versammlung wurden zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen – Manfred Schweiss vom ASV Sulgen und Hansueli Bangerter vom ASG Thun. Nebst einem Austritt gab es auch einen Übertritt von den Aktiven zu den Passiven.

20 Jahre lang Präsident

Eine Ehrung der besonderen Art erfuhr Ruedi Schütter, der ehemalige Präsident der AVTG. Ihn ernannte die Versammlung zum Ehrenpräsidenten. Ruedi Schütter leitete die Veteranen-Vereinigung von 1990 bis 2010. Peter Walker meinte, dass Schütter wohl der einzige Ehrenpräsident in der Geschichte der AVTG bleiben werde. «Ich glaube kaum, dass sich nochmals jemand der AVTG für eine so lange Zeit als Präsident zur Verfügung stellen wird.» Als Geschenk erhielt Ruedi Schütter ein Bild, auf dem alle seine Armbrustschützen-Kameraden verewigt sind. Mit dem Rat, er solle in Zukunft nach einem Fehlschuss nicht so hart mit sich selber sein, schloss der Vereinspräsident die Ehrung von Ruedi Schütter ab. Bei den Wahlen wurde Präsident Peter Walker sowie alle Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Den Jahresbeitrag erhöhten die Vereinsmitglieder von 20 auf 30 Franken.

Eigene Internetseite

Bei den Informationen wies Peter Walker auf das Veteranen-Schiessen vom 11. August in Aegerten hin. «Wenn möglichst alle Aktiv-Veteranen mitmachen, können wir unseren 5. Rang von sechs teilnehmenden Verbänden sicher verbessern», sagte er. «Jeder muss am 10. August am Verbandsschiessen in Bürglen nochmals trainieren.» Ihre Resultate werden die Veteranen in Zukunft auf einer eigenen Seite auf der Homepage des Thurgauer Armbrustschützen-Verbands (TASV) abrufen können. Vorgespräche mit TASV-Präsidentin Gaby Nägeli seien positiv ausgefallen, informierte der Präsident. (pd/red.)