Romantica wird nun romantisch

STECKBORN. In etwa zwei Wochen soll das Gerüst am Romantica bei Steckborn abgebaut werden. Spätestens ab April werden die neuen Wohnungsbesitzer einziehen. Die einstige Table-Dance-Adresse erhält ein völlig neues Gesicht.

Gudrun Enders
Drucken
Das neue Romantica nimmt Gestalt an. Mitte Dezember soll das Gerüst entfernt werden. (Bild: Nana do Carmo)

Das neue Romantica nimmt Gestalt an. Mitte Dezember soll das Gerüst entfernt werden. (Bild: Nana do Carmo)

Die Geschichte ist langwierig. Sie geht gut aus. Der ehemalige Schandfleck Romantica hat sich zu einem noblen Domizil gemausert. Die Liegenschaft befindet sich direkt am Ufer und bietet eine unverbaubare Sicht auf den Untersee.

Die elf exklusiven Wohnungen mit 110 oder 147 Quadratmetern, die in dem Gebäudekomplex verwirklicht wurden, haben schon bis auf eine Ausnahme ihre neuen Eigentümer gefunden. Das jedenfalls geht aus der Liste im Internet hervor. «Der Verkauf ist fast abgeschlossen», sagt denn auch Michael Bremer als Inhaber der Konfidenz Immobilien AG aus Schaffhausen.

Diese Firma kaufte 2009 die Liegenschaft. Doch dann ging erst einmal nicht viel. «Die Wende kam mit dem neuen Stadtammann», sagt Bremer. Der vorherige Stadtammann hätte lieber einen Abbruch des Gebäudes gesehen. «Das war aber gar nicht nötig», sagt Bremer.

Gelungenes Baukonzept

Stadtammann Roger Forrer ist sehr froh, dass nun keine Ruine mehr vor den Toren von Steckborn steht. Auch im Städtli atmet man auf. Das verwahrloste alte «Romantica» hatte mit den Jahren ungebetene Gäste angezogen. Das Baukonzept fürs neue Romantica hält Forrer für eine gelungene Sache.

Die Kosten des Umbaus will Bremer nicht verraten. Die elf Wohnungen dagegen wechselten für 0,9 bis 1,45 Millionen Franken den Besitzer. «Es sind auch Eigentümer darunter, die ihren Wohnsitz nach Steckborn verlegen», sagt Bremer.

Elf Wohnungen, elf Bootsplätze

Zur Liegenschaft gehört auch ein Bootssteg. Es ist geplant, dass für jede Wohnung ein Bootsplatz zur Verfügung steht. Das alte Romantica hatte Anrecht auf vier feste Bootsplätze und acht Gästeplätze. Nach einer Art Inventur der bestehenden Bojenplätze in Steckborn, fiel Stadtammann Forrer auf, dass sieben Plätze nur auf dem Papier existierten, aber in der Realität dafür gar keine Bojen Platz hatten. «Diese festen Bootsplätze wollen wir am bestehenden Steg des neuen Romantica einrichten», sagt Forrer. Eine entsprechendes Gesuch sei beim Kanton hängig.

Ein Bootsliegeplatz ist ein zusätzliches Verkaufsargument, das es laut Bauherr Bremer gar nicht einmal unbedingt gebraucht hätte. «Die Seesicht reicht oft schon.» Nicht jeder neue Wohnungsbesitzer würde bislang vom Angebot des Bootsplatzes Gebrauch machen wollen. Deshalb versichert Bremer: «Freie Bootsplätze werden vorzugsweise an Steckborner Einwohner vermietet.»

www.romantica-steckborn.ch

So soll das Romantica vom See her aussehen. Die Farbgebung stimmt bei dieser Simulation noch nicht. (Bild: pd)

So soll das Romantica vom See her aussehen. Die Farbgebung stimmt bei dieser Simulation noch nicht. (Bild: pd)