RICKENBACH: Ein Leben mit Musik und Haaren

Der 80jährige Roland Wagner führt seit 57 Jahren den Coiffeursalon Wagner in Rickenbach. Genauso lang ist er im Musikverein Harmonie aktiv. Den Beruf wird er weiterhin ausüben, von der Musik will er sich nun aber trennen.

Steven Giger
Drucken
Bilder und Erinnerungen zieren den Coiffeursalon in Rickenbach.

Bilder und Erinnerungen zieren den Coiffeursalon in Rickenbach.

RICKENBACH. Roland Wagner färbt einer Kundin die Haare. Damit hat er mehr als genug Erfahrung: Seit 57 Jahren schneidet und pflegt er im Coiffeursalon Wagner in Rickenbach die Haare seiner Kunden. «Früher, als Dauerwellen modern waren, war das Handwerk noch ganz anders», erzählt Roland Wagner. Auch mit seinen 80 Jahren ist er fast täglich in seinem Salon. Zusammen mit seinem Sohn, Marcel Wagner, führt er das Geschäft in Rickenbach.

Das Haareschneiden hat in seiner Familie eine lange Tradition. Bereits sein Vater war Coiffeur. Als Roland Wagner zehn Jahre alt war, verstarb dieser aber. Die Kinder mussten deshalb einspringen, sechs seiner elf Geschwister erlernten ebenfalls den Coiffeursberuf. Zu dieser Zeit hätten sie fast nur Bärte rasiert. «Moderne Rasierklingen gab es damals noch nicht», sagt Roland Wagner. Die Bauern aus der Region seien deshalb jeden Samstagabend vorbeigekommen, um ihren Wochenbart zu entfernen.

Engagement für Lehrlinge

Bereits mit 23 Jahren zog Roland Wagner von Kirchberg nach Rickenbach und eröffnete den Coiffeursalon Wagner. «Bevor ich geheiratet habe, mietete ich bei einer älteren Frau in der Nähe ein Zimmer», sagt der 80-Jährige. 1963 wurde er Präsident des kantonalen Coiffeurmeisterverbands. Er war zudem Gründungspräsident des Ostschweizer Lehrlingsfrisierwettbewerbs. Auch weiterhin will Roland Wagner im Coiffeursalon mithelfen. «Das Fortbestehen des Geschäfts ist aber gesichert», sagt Wagner. Sein Sohn, ebenfalls begeisterter Musiker, wird den Salon weiterführen.

Im Geschäft hängen heute Hunderte Bilder an den Wänden. Fast immer zeigen sie Roland Wagner als Musiker, seine zweite grosse Leidenschaft. Seit 60 Jahren ist er musikalisch aktiv. Zuerst drei Jahre lang in Kirchberg, und seit 1959 im Musikverein Harmonie Rickenbach. «Ich hatte mein ganzes Leben Freude an der Musik», sagt der Es-Bassist. Dem Musikverein stand er von 1970 bis 1991 als Präsident vor, seit 25 Jahren ist er Ehrenpräsident.

«Musik war mein Leben»

Doch nicht nur im Rickenbacher Musikverein war er aktiv. Seit 1967 tritt er auch als Alphornbläser auf, zuerst in einem Trio, dann im Quartett. Mit dem Alphorn hat er verschiedene Länder bereist. So hatte er Auftritte in Brasilien, Argentinien und Kenia. Zusätzlich war er noch über 30 Jahre in der Guggenmusik. Und als musizierender Samichlaus zog er sechs Jahrzehnte lang durch die Altersheime der Region. «Mir hat alles Spass gemacht», sagt Wagner über sein langjähriges Engagement.

Doch von der Musik wird sich Wagner jetzt trennen. «Irgendwann muss man damit mal aufhören», sagt der 80-Jährige lachend. Begleitet hat sie ihn immer, sie wird ihm deshalb auch weiterhin viel bedeuten. «Musik war mein Leben», sagt er rückblickend.

Jahrzehntelang Coiffeur und Musiker: Roland Wagner mit seinem Hund Guli beim Coiffeursalon Wagner in Rickenbach. (Bilder: Steven Giger)

Jahrzehntelang Coiffeur und Musiker: Roland Wagner mit seinem Hund Guli beim Coiffeursalon Wagner in Rickenbach. (Bilder: Steven Giger)