Regierung für 4-Meter-Korridor am Gotthard

FRAUENFELD. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau setzt sich für den Bau eines 4-Meter-Korridors für den Schienengüterverkehr auf der Gotthardachse ein. Das schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation.

Drucken

FRAUENFELD. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau setzt sich für den Bau eines 4-Meter-Korridors für den Schienengüterverkehr auf der Gotthardachse ein. Das schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Nur mit diesem Ausbau der Nord-Süd-Achsen auf vier Meter Eckhöhe können nach Ansicht des Regierungsrates die Neat-Tunnels die volle Wirksamkeit entfalten. Deshalb fordert der Regierungsrat den raschen Ausbau auf einen 4-Meter-Korridor für den Gotthard, so wie er am Lötschberg bereits besteht. Die Aufwendungen im Umfang von 940 Millionen Franken sind notwendig, um die Strasse vom Lastwagenverkehr zu entlasten. Der Regierungsrat ist einverstanden mit der vom Bundesrat vorgeschlagenen Finanzierung des Korridors mit Mitteln für den öffentlichen Verkehr aus dem Finöv-Fonds. (id/red.)