An der Jahresversammlung der Musikschule Untersee und Rhein am Mittwochabend genehmigten die Mitglieder diskussionslos die überarbeiteten Statuten und die Rechnung 2010. Sie schliesst bei einem Aufwand von 1,446 Millionen Franken mit einem Vorschlag von 5500 Franken.
An der Jahresversammlung der Musikschule Untersee und Rhein am Mittwochabend genehmigten die Mitglieder diskussionslos die überarbeiteten Statuten und die Rechnung 2010. Sie schliesst bei einem Aufwand von 1,446 Millionen Franken mit einem Vorschlag von 5500 Franken. Zudem wurden einige Rückstellungen getätigt. Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert: 40 Franken für Einzelpersonen, 60 für Paare, 100 für Gönner und 150 für Kollektivmitglieder. Die Unterrichtsstunden werden wie folgt finanziert: 40 Prozent bezahlt der Kanton, 5 Prozent die Gemeinden, 5 Prozent durch Sponsoring. Die Eltern bezahlen die Hälfte der effektiven Kosten. Präsident Otto Knes verabschiedete den scheidenden Schulleiter Andreas Schweizer und würdigte sein grosses Engagement für die Musikschule. Ab kommendem Schuljahr übernimmt Jean-Pierre Dix die pädagogische Leitung. Als Assistent der Schulleitung hat er sich bereits eingearbeitet. Die Administrative Leitung bleibt bei Margrit Capt. (het)