Raphael Jost geht auf Taufstation

DIESSENHOFEN. Das Début-Album des Diessenhofer Jazzmusikers Raphael Jost erscheint nächste Woche. Morgen Freitag findet die Plattentaufe im Zürcher Jazzclub Moods statt.

Gudrun Enders
Drucken
Musiker Raphael Jost schleppt viele Blasinstrumente, seine Band heisst schliesslich auch lots of horns. (Bild: pd)

Musiker Raphael Jost schleppt viele Blasinstrumente, seine Band heisst schliesslich auch lots of horns. (Bild: pd)

«Diese CD ist meine Visitenkarte», sagt Raphael Jost. Der 25jährige Musiker aus Diessenhofen zeigt damit, was er als Pianist, Sänger, Komponist, Bandleader und Arrangeur zu leisten vermag. Auf der neuen CD mit dem Titel «Don't blame me» finden sich allein neun Eigenkompositionen. Jost gilt als eines der grossen Talente der Schweizer Jazzszene. Vor zwei Jahren erhielt er als Solist den Europäischen Nachwuchs-Jazzpreis. Damals sagte Jury-Sprecher Joe Viera: «Damit wollen wir auch auf die grosse Zukunftsperspektive dieses Ausnahmetalents hinweisen.»

Lehrer am Konservatorium

Inzwischen hat Jost sein Studium an der Zürcher Hochschule der Künste mit Bestnote abgeschlossen und verdient sein Geld zum einen als Klavier- und Gesangslehrer mit einem kleinen Pensum an der Musikschule Konservatorium Zürich und zum anderen mit seinen Auftritten. In seiner Band Raphael Jost & lots of horns spielen insgesamt acht Musiker. Jost tritt aber auch mit kleineren Formationen auf, wie etwa mit seinem Quintett am 28. März ab 20.30 Uhr im «Panem» Romanshorn.

Plattentaufe im Jazzclub Moods

Die Plattentaufe geht morgen Freitag um 20.30 Uhr im Zürcher Jazzclub Moods im Schiffbau nahe der Station Hardbrücke über die Bühne. Kurzentschlossene können noch an der Abendkasse Tickets kaufen.

Das Début-Album sollte richtig gut werden. Das brauchte Zeit und Geld. «Ich werde sicher mit dem Verkauf der CD nicht das einnehmen können, was ich für die Produktion ausgegeben habe», sagt Jost. Doch ihm war es zum Beispiel sehr wichtig, die Aufnahmen in einem guten Studio zu machen. Deshalb ist Jost froh, dass der Lotteriefonds des Kantons Thurgau einen Zustupf zahlte sowie der Kulturpool der Region Diessenhofen und die Gemeinde Basadingen, in der er aufgewachsen ist.

Seine Musik ist nicht nur für ausgesprochene Jazzfans ein Hörgenuss, sie spricht sicher auch ein breiteres Publikum an. Raphael Jost beschreibt die Musik auf seiner CD: «Mitreissende Swing-Tunes und melancholische Jazz-Balladen fehlen ebenso wenig wie eingängige Pop-Songs und coole Hip-Hop-Beats; das Ganze mit einem massiven Anteil Holz- und Blechbläsern und viel Groove.»

Mit seiner Band trat Raphael Jost unter anderem am Montreux Jazz Festival, am Blue Balls Festival Luzern oder auch am Live At Sunset in Zürich auf.

Hörproben: www.raphaeljost.ch