Personalthurgau sucht einen neuen Präsidenten

Anita Dähler tritt aus beruflichen Gründen nach vierjähriger Tätigkeit als Präsidentin von Personalthurgau zurück. Sie hat die Aufgabe im Sommer 2005 von Hanspeter Strickler übernommen.

Drucken

Frauenfeld. Mit dem Rücktritt von Anita Dähler verliere das öffentliche Personal eine umsichtige Präsidentin, die den Dachverband der Personalverbände mit viel Fingerspitzengefühl geleitet habe, teilt Personalthurgau mit. Sie vermochte den schmalen Grat zu finden, auf dem die Anliegen der Kantonsangestellten, der Angestellten der Spital Thurgau AG und der Lehrerinnen und Lehrer wirksam vertreten werden konnten. Ihre langjährige politische Erfahrung und ihr Blick für das politisch Machbare hätten sich bei verschiedensten Geschäften als sehr wertvoll erwiesen, heisst es weiter.

Nun suche Personalthurgau eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Die betreffende Person solle politisch vernetzt sein, über Verhandlungsgeschick verfügen und sich für die Anliegen der öffentlichen Angestellten einsetzen. Für den Vorstand sei es wichtig, dass die gute Sozialpartnerschaft mit der Arbeitgeberseite weiterhin gepflegt werde. So bestehe der nötige Rückhalt, wenn Personalthurgau die Mitglieder mit ihren verschiedensten Berufen vertrete. (red.)